zurück zur Übersicht Trägheit und Schlaffheit nach Kastrationschip 12.06.2016 von Antje M. Hallo, mein Name ist Antje und ich habe einen zweijährigen Mopsrüden. Er hat letzten Dienstag einen Kastrationschip für sechs Monate implantiert bekommen. Seit gestern ist er sehr träge (läuft seine gewohnten Runden verlangsamt, wie eine Schnecke, hält dann an und läuft nicht weiter), schläft viel mehr als zuvor, ist lustlos (läuft mir nicht mehr Schritt für Schritt hinterher, spielt nicht mehr mit seinem Spielzeug), die Treppen rennt er auch nicht mehr hoch, sondern geht sie nur noch langsam hoch! Fressen tut er normal. Wenn ich ihn anspreche und mit ihm spielen will, wirkt es so, als ob er aufstehen wolle, aber zu träge dafür ist. Meine Frage ist: Muss ich mir Sorgen machen, dass er krank ist oder liegt das an dem Chip und legt sich das wieder? Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen, Antje und Charlie Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., der Hormonchip wird normalerweise gut vertragen. Trotzdem sollte die Möglichkeit einer unerwünschten Wirkung nicht pauschal ausgeschlossen werden. Es kann aber auch eine andere Ursache vorliegen. Deshalb ist es besser, den Hund nochmal vom Tierarzt kontrollieren zu lassen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., der Hormonchip wird normalerweise gut vertragen. Trotzdem sollte die Möglichkeit einer unerwünschten Wirkung nicht pauschal ausgeschlossen werden. Es kann aber auch eine andere Ursache vorliegen. Deshalb ist es besser, den Hund nochmal vom Tierarzt kontrollieren zu lassen. Viele Grüße, B. Schmidt