zurück zur Übersicht Lebertumor 16.06.2016 von Martin L. Bei unserer Katze wurde nach einer Blutuntersuchung und anschließendem Ultraschall eine Veränderung der Leber festgestellt. Nach vier Wochen unter der Gabe von "Legavit-Komplex" ist der ALT Wert von 194 auf 300 gestiegen. Durch einen erneuten Ultraschall und das o. g. Laborergebnis diagnostizierte unsere Tierärztin einen wahrscheinlich bösartigen Tumor. Die Katze ist aber topfit. Unsere Fragen: 1. Ist diese Diagnose wahrscheinlich richtig, kann es auch andere Ursachen haben oder sollten noch andere Diagnoseverfahren eingesetzt werden? 2. Wie könnte eine Behandlung aussehen? Danke für Ihre Unterstützung! Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr L., zur Abklärung, ob es sich wirklich um einen Tumor handelt, kann man eine Biopsie der Leberveränderung durchführen. Damit kann die Diagnose sehr sicher gestellt werden. Je nachdem, um welche Art von Tumor es sich handelt, kann operiert werden oder Chemotherapie bzw. Strahlentherapie eingesetzt werden. Die Tiere vertragen dies relativ gut. Fragen Sie Ihre Tierärztin, welche Klinik in Ihrer Nähe die Untersuchungen und Behandlung durchführen könnte. Nach einer Biopsie können Sie immer noch entscheiden, ob Sie Ihre Katze einer Behandlung unterziehen wollen oder nicht, auf jeden Fall hätten Sie dann Gewissheit. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr L., zur Abklärung, ob es sich wirklich um einen Tumor handelt, kann man eine Biopsie der Leberveränderung durchführen. Damit kann die Diagnose sehr sicher gestellt werden. Je nachdem, um welche Art von Tumor es sich handelt, kann operiert werden oder Chemotherapie bzw. Strahlentherapie eingesetzt werden. Die Tiere vertragen dies relativ gut. Fragen Sie Ihre Tierärztin, welche Klinik in Ihrer Nähe die Untersuchungen und Behandlung durchführen könnte. Nach einer Biopsie können Sie immer noch entscheiden, ob Sie Ihre Katze einer Behandlung unterziehen wollen oder nicht, auf jeden Fall hätten Sie dann Gewissheit. Viele Grüße B. Schmidt