zurück zur Übersicht Meine Katze ist krank 20.06.2016 von Tatjana B. Hallo, meine Katze ist seit ein paar Wochen krank. Sie hat ziemlich viel Gewicht zugenommen, so dass sie sich nicht mal putzen kann. Jede 10 Minuten rennt sie aufs Katzenklo und lässt sich viel Zeit dort, am Ende macht sie nur einen Tropfen und es ist rötlich. Ich habe große Sorgen und gar kein Geld für den Tierarzt. Ich bin alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Bitte helfen Sie mir, einen Arzt in Stuttgart zu finden, der meiner Katze hilft. Ich bedanke mich im Voraus. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., wenn Ihre Katze Beschwerden beim Urinabsatz hat und jetzt überhaupt nur noch tröpfchenweise Urin absetzen kann, sollte das Tier aus Tierschutzgründen unverzüglich bei einem Tierarzt zur Behandlung vorgestellt werden. Wenn Sie dazu, warum auch immer, nicht die finanziellen Möglichkeiten haben (was einfach eine Situation sein kann aus verschiedensten Gründen), müssen Sie das entweder irgendwie selber organisieren (innerhalb der Familie, des Freundeskreises, über den Tierschutz, als Ratenzahlung beim Tierarzt oder auch mit Ihrer Bank etc.), so dass Sie selber für die anfallenden Behandlungskosten der akuten Versorgung des Tieres aufkommen können. Oder Sie müssen das Tier abgeben, damit jemand anderes, z. B. das örtliche Tierheim, die Behandlungskosten und die Verantwortung für die Versorgung und das Wohlergehen der Katze übernimmt. Das ist für Sie zwar sicherlich schwierig, aber so kann es für das Tier leider auch nicht bleiben. Das sind die zwei Optionen, die ich sehe. Sie sollten aber zügig handeln, weil das Problem durch Abwarten sicherlich größer wird. Die Katze sollte aus Tierschutzgründen so schnell wie möglich tierärztlich versorgt werden, da sie durch den nicht normalen Urinabsatz sicherlich auch Schmerzen hat. Beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., wenn Ihre Katze Beschwerden beim Urinabsatz hat und jetzt überhaupt nur noch tröpfchenweise Urin absetzen kann, sollte das Tier aus Tierschutzgründen unverzüglich bei einem Tierarzt zur Behandlung vorgestellt werden. Wenn Sie dazu, warum auch immer, nicht die finanziellen Möglichkeiten haben (was einfach eine Situation sein kann aus verschiedensten Gründen), müssen Sie das entweder irgendwie selber organisieren (innerhalb der Familie, des Freundeskreises, über den Tierschutz, als Ratenzahlung beim Tierarzt oder auch mit Ihrer Bank etc.), so dass Sie selber für die anfallenden Behandlungskosten der akuten Versorgung des Tieres aufkommen können. Oder Sie müssen das Tier abgeben, damit jemand anderes, z. B. das örtliche Tierheim, die Behandlungskosten und die Verantwortung für die Versorgung und das Wohlergehen der Katze übernimmt. Das ist für Sie zwar sicherlich schwierig, aber so kann es für das Tier leider auch nicht bleiben. Das sind die zwei Optionen, die ich sehe. Sie sollten aber zügig handeln, weil das Problem durch Abwarten sicherlich größer wird. Die Katze sollte aus Tierschutzgründen so schnell wie möglich tierärztlich versorgt werden, da sie durch den nicht normalen Urinabsatz sicherlich auch Schmerzen hat. Beste Grüße, Anette Fach