zurück zur Übersicht Haarlinge 01.07.2016 von Kerstin P. Seit Wochen hat meine Hündin Haarlinge. Alle möglichen Methoden habe ich mehrmals angewendet. Frontline, bürsten, Fell kurz schneiden, Baden, Möbel und Umgebung reinigen. Trotzdem hat sie immer wieder welche. Manchmal nur einzelne kleine, wenn ich mal ein paar Tage nicht nachgesehen habe auch viele. Was soll ich noch tun? Mit freundlichen Grüßen K. P. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau P., zuallererst würde ich von tierärztlicher Seite die Diagnose "Haarlinge" überprüfen lassen. Auch bei erfolgreicher Behandlung haben Sie noch eine Zeit die Nissen an den Haaren des Tieres kleben. Neu schlüpfende Parasiten sollten durch die insektizide Wirkung des Frontline dann abgetötet werden, bevor sie wieder neue Eier legen können. Außerdem können Sie sich entweder vom Tierarzt ein alternatives Spot on Präparat geben lassen oder auf ein Mittel mit pflanzlichem Chrysanthemenextrakt z. B. von der Firma Inuvet oder ein kieselgurhaltiges Mittel z. B. von der Firma cdVet umsatteln. Eine entsprechende Umgebungsbehandlung sollte, wie bei Ihnen wohl schon erfolgt, ebenfalls immer durchgeführt werden. Viel Erfolg und beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau P., zuallererst würde ich von tierärztlicher Seite die Diagnose "Haarlinge" überprüfen lassen. Auch bei erfolgreicher Behandlung haben Sie noch eine Zeit die Nissen an den Haaren des Tieres kleben. Neu schlüpfende Parasiten sollten durch die insektizide Wirkung des Frontline dann abgetötet werden, bevor sie wieder neue Eier legen können. Außerdem können Sie sich entweder vom Tierarzt ein alternatives Spot on Präparat geben lassen oder auf ein Mittel mit pflanzlichem Chrysanthemenextrakt z. B. von der Firma Inuvet oder ein kieselgurhaltiges Mittel z. B. von der Firma cdVet umsatteln. Eine entsprechende Umgebungsbehandlung sollte, wie bei Ihnen wohl schon erfolgt, ebenfalls immer durchgeführt werden. Viel Erfolg und beste Grüße, Anette Fach