zurück zur Übersicht

Blut im Kot

von Claudia J.

Hallo, wir haben eine frenzösische Bulldogge, geholt mit neun Wochen beim Züchter. Er ist jetzt so fünf Monate alt. Ab dem ersten Tag hat er Blut im Kot und es wird nicht besser. Hat schon 3x Antibiotika bekommen, Wurmkur vorsorglich, Kot über drei Tage gesammelt - Befund negativ. Diät über 14 Tage mit Huhn und Reis, nochmals Kot abgegeben -wieder negativ. Es hört nicht auf - er setzt mindestens 10-12x ab, der erste Kot ist normal und dann wirds immer breiiger, flüssig, immer Blut z. T. schleimig, am Ende tröpfelt das Blut aus dem After. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Hoffe auf einen Rat Ihrerseits. Danke.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau J., nun ja, außer der Kotuntersuchung (Auf was wurde hier untersucht? Lediglich Wurmeier? Oder auch weitere Magendarmparasiten wie z. B. Giardien!, Cryptosporidien, Parvoviren, Coronaviren etc. ?) wurde diagnostisch ja noch nicht viel gemacht ... Wenn eine versuchsweise antibiotische Therapie nichts bringt, sind Bakterien vermutlich nicht die Ursache und es sollte die Ursache erforscht werden, um dem Tier gezielt und spezifisch zu helfen. Wenn der Kotbefund auf oben genannte Erreger, vor allem die Giardien (Bei einer Infektion hiermit unbedingt die erforderlichen Hygienemaßnahmen für zuhause beachten, sollte Ihnen ein guter Tierarzt mitteilen, damit die Behandlung möglichst erfolgreich ist. Giardien sind auf den Menschen übertragbar.), okay ist, sollte weiter geschaut werden. Hier wäre für mich z. B. auch das Füttern einer fertigen hypoallergenen Diät (es gibt Hunde, die vertragen kein Huhn und/oder Reis und bekommen davon Durchfall) für die nächsten Wochen eine weitere Maßnahme sein. Auch pflanzliche Präparate mit Ulmenrinde, Prä- und Probiotika, usw. können unterstützend verabreicht werden, ersetzen aber keine Therapie, wenn z. B. Erreger wie Giardien oder andere Ursachen vorhanden sind. Weitere Untersuchungen beinhalten Blutanalysen und bildgebende Verfahren wie z. B. eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung