zurück zur Übersicht

Blutentnahme, Tollwut, Antikörper-Nachweis

von Olivier M.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss meine Katzen reisetechnisch auf Tollwut-Antikörper testen lassen, leider sind sich die (Experten) nicht einig, an welcher Stelle die Blutentnahme zu erfolgen hat, um beim Test die erforderliche Anzahl ausweisen zu können. Einige sagen am Hals, andere sagen an der Pfote. Wer hat recht? Vielen Dank. Freundliche Grüße, O. M.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr M., die im Einzelfall gewählte Stelle für die Blutentnahme spielt für die Bestimmung des Titers überhaupt keine Rolle. Man braucht eben nur die erforderliche Menge an Blut. Routinemäßig wird bei Katzen am Vorderbein am Unterarm an der Vena cephalica antebrachii Blut entnommen. Aber auch am Hinterbein innen und außen ist es gut machbar. An die Halsvene geht man meist, wenn man größere Blutmengen braucht. Diese Stelle ist aufgrund der anatomischen Lage für die Katze gefährlicher als am Bein. Für eine Tollwutantikörperbestimmung müssten aber ca. 0,5 ml Serum, also ca. 1-1,5 ml Vollblut, ausreichen. Die einzusendende Menge erfahren Sie beim akkreditierten Labor. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung