zurück zur Übersicht

Anfall

von Lisa M.

Hallo, wir haben eine kleine Chihuahuahündin (4jahre) und einen Rüden. Mit beiden sind wir an einem Weidezaun vorbei gelaufen und beide schnupperten daran. Unser rüde lief ganz normal weiter, jedoch war die hündin plötzlich wie versteinert. Es sind zwei zäune hintereinander aufgebaut, sodass sie eigentlich nicht an den Stromzaun konnten. Sie krampfte konnte nicht mehr laufen und reagierte nicht wenn ich sie rief. Sie wollte nichts trinken und konnte nur schlecht stehen. Nach ein paar minuten war alles wieder ok, aber sie war noch ein wenig benommen von dem Vorfall. Ca. 10 Minuten später starrte sie ins Leere, drehte sich langsam und fing an zu torkeln wie betrunken. Sie krampfte wieder und zitterte. Wieder ein paar minuten später war es vorbei und sie schlief ein wenig. Jetzt scheint alles normal zu sein, jedoch haben wir angst, dass es wieder auftaucht und wir fragen uns, was man dann machen kann und woher diese "Anfälle" kamen. Vielleicht können sie uns helfen. Vielen Dank im voraus! Liebe Grüße

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau M., normalerweise schreien Tiere durch den Schmerzreiz auf, wenn sie plötzlich einen Stromschlag von einem Wiedezaun bekommen. Von daher ist die Reaktion Ihrer Hündin sehr ungewöhnlich. Wenn Sie mir die Situation jetzt so geschildert hätten, ohne die Sache mit dem Weidezaun zu erwähnen, würde ich denken, dass dies Symptome einer Art epileptiformen Erkrankung sind. Hier sollten Sie den Hund gut beobachten. Sollte sich so eine Episode in der nächsten Zeit wiederholen, sollten Sie den Hund beim Tierarzt vorstellen. Beste Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung