zurück zur Übersicht Juckreiz 18.07.2016 von Sinem K. Unser Chow-Chow hat starken Juckreiz, bis jetzt haben kein Arzt oder Mittel helfen können. Er hat starke Abszesse und auch Haarausfall. Es ist keine Tollwut. Wir haben auch Bilder, da wir ihn nun komplett geschoren haben. Würde Ihnen gerne diese zusenden. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., eigentlich muss man erst die Ursache für den Juckreiz finden, um dem Hund wirklich helfen zu können. Es kann ein Milbenbefall, Pilzbefall, bakterielle Infektion, Allergie auf Stoffe in der Umwelt oder auf das Futter, eine innere Erkrankung, eine Hormonstörung oder autoimmun bedingt sein. Zuerst müssen durch ein geeignetes Antibiotikum, eventuell ein Cefalosporin, über 6 Wochen, geeignete medizinische Shampoos und Wundbehandlung die Wunden zum Abheilen gebracht werden. Gleichzeitig eine Futterumstellung auf z.B. ausschließlich Pferdefleisch und gekochte Kartoffeln. Zusätzlich sollte über Haut-und Blutuntersuchungen herausgefunden werden, was die Ursache ist. Am besten wenden Sie sich an einen Fachtierarzt für Hautkrankheiten. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., eigentlich muss man erst die Ursache für den Juckreiz finden, um dem Hund wirklich helfen zu können. Es kann ein Milbenbefall, Pilzbefall, bakterielle Infektion, Allergie auf Stoffe in der Umwelt oder auf das Futter, eine innere Erkrankung, eine Hormonstörung oder autoimmun bedingt sein. Zuerst müssen durch ein geeignetes Antibiotikum, eventuell ein Cefalosporin, über 6 Wochen, geeignete medizinische Shampoos und Wundbehandlung die Wunden zum Abheilen gebracht werden. Gleichzeitig eine Futterumstellung auf z.B. ausschließlich Pferdefleisch und gekochte Kartoffeln. Zusätzlich sollte über Haut-und Blutuntersuchungen herausgefunden werden, was die Ursache ist. Am besten wenden Sie sich an einen Fachtierarzt für Hautkrankheiten. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt