zurück zur Übersicht Die Blase ist nicht dicht 24.07.2016 von Johanna D. Unsere Katze ist 14 Jahre alt, ziemlich schwer und verliert tropfenweise Urin. Wie kann man die Funktion der Blase stärken und wieder in Ordnung bringen? Das Gewicht unserer Katze ist vor vielen Jahren nach einer Sterilisation sehr angestiegen. Was können wir tun, um es wieder in Ordnung zu bringen? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau D., zuerst sollte ermittelt werden, warum die Katze Urin verliert. Vielleicht ist sie zuckerkrank, vielleicht hat sie eine bakterielle Blasenentzündung (gibt es auch in Kombination mit anderen inneren Erkrankungen wie z.B. Diabetes vorkommend), vielleicht hat sie Blasensteine oder Kristalle in der Blase, vielleicht ist sie altersinkontinent, vielleicht hat sie ein Nierenproblem, vielleicht hat sie Schmerzen vom Bewegungsapparat oder beim Urinabsatz .... Fast jede Ursache bräuchte eine gezielte und eigene Therapie. Daher würde ich lieber die Katze mit einer frischen Morgenurinprobe mal beim Haustierarzt vorstellen, damit dieser nachschauen kann. Dann gezielt behandeln, damit es dem Tier besser geht. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau D., zuerst sollte ermittelt werden, warum die Katze Urin verliert. Vielleicht ist sie zuckerkrank, vielleicht hat sie eine bakterielle Blasenentzündung (gibt es auch in Kombination mit anderen inneren Erkrankungen wie z.B. Diabetes vorkommend), vielleicht hat sie Blasensteine oder Kristalle in der Blase, vielleicht ist sie altersinkontinent, vielleicht hat sie ein Nierenproblem, vielleicht hat sie Schmerzen vom Bewegungsapparat oder beim Urinabsatz .... Fast jede Ursache bräuchte eine gezielte und eigene Therapie. Daher würde ich lieber die Katze mit einer frischen Morgenurinprobe mal beim Haustierarzt vorstellen, damit dieser nachschauen kann. Dann gezielt behandeln, damit es dem Tier besser geht. Beste Grüße Anette Fach