zurück zur Übersicht 7monatiger Golden Retriever hinkt vorne rechts 26.07.2016 von Claudia W. Hallo, unser Golden Retriever Junghund hinkt mal mehr, mal weniger vorne rechts. Sollte ich vielleicht mal Hockamix für Gelenke zufüttern? Manchmal hinkt sie auch gar nicht, dann wieder mehr... Sie ist schnell gewachsen, 51 cm hoch und 23,5 kg schwer. Ist uns zum ersten Mal nach dem üblichen Ballspielen auf geradem Rasen im Garten aufgefallen...so vor 10 Tagen. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., da wäre ich vorsichtig. Eine Kräutermischung kann je nach den darin enthaltenen Einzelkräutern einen relevanten Cacium-Gehalt aufweisen. Je nach Wachstumsstand des Hundes und dem verabreichten Hundefutter könnte hier der Calciumgehalt der Gesamtration bezogen auf den Bedarf des Tieres eventuell deutlich zu hoch und damit potentiell schädigend werden. Dies sollte man lieber im Bedarfsfall von einem spezialisierten Tierarzt berechnen lassen. Außerdem würde ich einen im Wachstum befindlichen Hund einer mittelgroßen bis großen Hunderasse mit einer seit mehreren Tagen oder Wochen andauernden Lahmheit immer besser einem Tierarzt vorstellen. Es gibt leider zu viele verschiedene Störungen (Dysplasien, Infektionen z.B. nach Zeckenbefall etc.) im Bewegungsapparat, die nicht von alleine wieder weggehen bzw. die eine Therapie und eventuell sogar eine chirurgische Intervention erfordern. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., da wäre ich vorsichtig. Eine Kräutermischung kann je nach den darin enthaltenen Einzelkräutern einen relevanten Cacium-Gehalt aufweisen. Je nach Wachstumsstand des Hundes und dem verabreichten Hundefutter könnte hier der Calciumgehalt der Gesamtration bezogen auf den Bedarf des Tieres eventuell deutlich zu hoch und damit potentiell schädigend werden. Dies sollte man lieber im Bedarfsfall von einem spezialisierten Tierarzt berechnen lassen. Außerdem würde ich einen im Wachstum befindlichen Hund einer mittelgroßen bis großen Hunderasse mit einer seit mehreren Tagen oder Wochen andauernden Lahmheit immer besser einem Tierarzt vorstellen. Es gibt leider zu viele verschiedene Störungen (Dysplasien, Infektionen z.B. nach Zeckenbefall etc.) im Bewegungsapparat, die nicht von alleine wieder weggehen bzw. die eine Therapie und eventuell sogar eine chirurgische Intervention erfordern. Beste Grüße Anette Fach