zurück zur Übersicht Unruhe mit Hecheln und schlechte Futteraufnahme 27.07.2016 von Tanja G. Sehr geehrtes Ärzte Team, meine 15-jährige Husky-Hündin frisst kaum noch ihr Futter. Man muss es schon mit Tricksen versuchen, z.b Hühnerbrühe oder Dosenfutter. Normalerweise isst sie Trockenfutter mit Hüttenkäse und Gemüseflocken, aber das rüht sie gar nicht mehr an. Es ist egal, was ich mache. Und dann ist das starke Hecheln, mit dem nicht zu Ruhe kommen. Es ist sehr schlimm abends, tagsüber geht es. Ich denke dann ist sie so müde vom rumlaufen von der Nacht. L.G Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., Sie sollten Ihren Hund unbedingt tierärztlich untersuchen lassen. Es muss abgeklärt werden, ob Ihr Hund Atemprobleme hat und zu wenig Luft bekommt, vielleicht eine Herzerkrankung hat oder vor Schmerzen hechelt. Hecheln kann ein Ausdruck von Schmerzen sein, die Ursache kann organbedingt sein wie z.B. durch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung oder auch durch schmerzhafte Gelenke. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., Sie sollten Ihren Hund unbedingt tierärztlich untersuchen lassen. Es muss abgeklärt werden, ob Ihr Hund Atemprobleme hat und zu wenig Luft bekommt, vielleicht eine Herzerkrankung hat oder vor Schmerzen hechelt. Hecheln kann ein Ausdruck von Schmerzen sein, die Ursache kann organbedingt sein wie z.B. durch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung oder auch durch schmerzhafte Gelenke. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt