zurück zur Übersicht

Unruhe mit Hecheln und schlechte Futteraufnahme

von Tanja G.

Sehr geehrtes Ärzte Team, meine 15-jährige Husky-Hündin frisst kaum noch ihr Futter. Man muss es schon mit Tricksen versuchen, z.b Hühnerbrühe oder Dosenfutter. Normalerweise isst sie Trockenfutter mit Hüttenkäse und Gemüseflocken, aber das rüht sie gar nicht mehr an. Es ist egal, was ich mache. Und dann ist das starke Hecheln, mit dem nicht zu Ruhe kommen. Es ist sehr schlimm abends, tagsüber geht es. Ich denke dann ist sie so müde vom rumlaufen von der Nacht. L.G

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau G., Sie sollten Ihren Hund unbedingt tierärztlich untersuchen lassen. Es muss abgeklärt werden, ob Ihr Hund Atemprobleme hat und zu wenig Luft bekommt, vielleicht eine Herzerkrankung hat oder vor Schmerzen hechelt. Hecheln kann ein Ausdruck von Schmerzen sein, die Ursache kann organbedingt sein wie z.B. durch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung oder auch durch schmerzhafte Gelenke. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung