zurück zur Übersicht zu dünn 29.07.2016 von Julia S. Guten Tag, mein Kater isst regelmäßig und ist meiner Meinung nach trotzdem etwas zu dünn. Ansonsten ist er gesund. Was kann ich ihm zugeben, damit er etwas an Gewicht zulegt? Vielen Dank für Ihren Rat. Mit freundlichen Grüßen Julia S. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S. , wenn er ein Freigänger ist, sollte er regelmäßig (4x im Jahr)entwurmt werden. Damit kann die Ursache für das geringe Körpergewicht schon behoben sein. Wenn er trotz Entwurmung und guter Futteraufnahme zu dünn ist, sollte eine Blutuntersuchung durchgeführt werden, um eine Schilddrüsenüberfunktion oder eine Organerkrankung frühzeitig zu erkennen. Bei der Fütterung ist ein möglichst naturbelassenes Futter am besten. Dosenfutter ist katzengerechter als Trockenfutter, da Katzen über das Dosenfutter mehr Flüssigkeit aufnehmen. Außerdem ist in einem hochwertigen Dosenfutter der Fleischanteil höher, während im Trockenfutter hauptsächlich Kohlenhydrate enthalten sind, die der Fleischfresser Katze nicht oder nicht in dieser Menge braucht. Deshalb wäre es besser, eventuell die Fütterung zu optimieren, als etwas in der Art wie Vitaminpaste o.ä. zuzufüttern, da darin oft Zucker enthalten ist. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S. , wenn er ein Freigänger ist, sollte er regelmäßig (4x im Jahr)entwurmt werden. Damit kann die Ursache für das geringe Körpergewicht schon behoben sein. Wenn er trotz Entwurmung und guter Futteraufnahme zu dünn ist, sollte eine Blutuntersuchung durchgeführt werden, um eine Schilddrüsenüberfunktion oder eine Organerkrankung frühzeitig zu erkennen. Bei der Fütterung ist ein möglichst naturbelassenes Futter am besten. Dosenfutter ist katzengerechter als Trockenfutter, da Katzen über das Dosenfutter mehr Flüssigkeit aufnehmen. Außerdem ist in einem hochwertigen Dosenfutter der Fleischanteil höher, während im Trockenfutter hauptsächlich Kohlenhydrate enthalten sind, die der Fleischfresser Katze nicht oder nicht in dieser Menge braucht. Deshalb wäre es besser, eventuell die Fütterung zu optimieren, als etwas in der Art wie Vitaminpaste o.ä. zuzufüttern, da darin oft Zucker enthalten ist. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt