zurück zur Übersicht Fehlstellung der Pfote 30.07.2016 von Simone K. Hallo zusammen, meine Hündin Shiva ist 1 Jahr alt und ein Mischling aus dem Tierheim, Rasse unbekannt, Schätzung Labrador-Dackel. Haben sie mit 4 Monaten vom Tierheim geholt. Bin immer sehr aufmerksam und fürsorglich und achte auf jede Kleinigkeit. Waren heute gemeinsam beim Fressnapf als uns ein Mann darauf ansprach, was denn mit ihrer linken Vorderpfote sei. Er sei jemand mit Erfahrung, meinte er. Mir ist das ehrlich gesagt noch nie aufgefallen. Sie hat hier eine Fehlstellung nach außen. Mache mir nun Sorgen, ob das operiert werden muss? Oder ist das mehr ein Schönheitsfehler? Was sind Ihre Erfahrungen? Danke! Viele Grüße Simone K. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., grundsätzlich würde ich eine OP immer erst mal hinten anstellen, wenn keine massiven Lahmheitsbeschwerden vorliegen, die vermutlich nur operativ beseitigt werden können. Denn eine OP soll ja Besserung bringen. Wenn der Hund schon gut läuft, was soll dann verbessert werden?? Zu Ihrer konkreten Situation kann ich leider von hier aus gar nichts sagen. Wenn Sie eine Einschätzung der Lage bei Ihrem Hund haben wollen, müssten Sie diesen bei einem Tierarzt oder Tierphysiotherapeuten vorstellen. Dieser kann den Hund in Bewegung anschauen, die Stellung der Beine und den gesamten Bewegungsapparat untersuchen. Danach kann der Therapeut eine Gesamtaussage für den Hund treffen und Ihnen beratend zu Seite stehen, wie es weitergehen soll und ob überhaupt Handlungsbedarf besteht. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., grundsätzlich würde ich eine OP immer erst mal hinten anstellen, wenn keine massiven Lahmheitsbeschwerden vorliegen, die vermutlich nur operativ beseitigt werden können. Denn eine OP soll ja Besserung bringen. Wenn der Hund schon gut läuft, was soll dann verbessert werden?? Zu Ihrer konkreten Situation kann ich leider von hier aus gar nichts sagen. Wenn Sie eine Einschätzung der Lage bei Ihrem Hund haben wollen, müssten Sie diesen bei einem Tierarzt oder Tierphysiotherapeuten vorstellen. Dieser kann den Hund in Bewegung anschauen, die Stellung der Beine und den gesamten Bewegungsapparat untersuchen. Danach kann der Therapeut eine Gesamtaussage für den Hund treffen und Ihnen beratend zu Seite stehen, wie es weitergehen soll und ob überhaupt Handlungsbedarf besteht. Beste Grüße Anette Fach