zurück zur Übersicht Bitte um Hilfe "Staupe" 02.08.2016 von Luan R. Sehr geehrte Frau Dr. Schmidt, der Hund ist angeblich diagnostiziert worden mit der Staupe oder wie es genau übersetzt heißt "Nerven Staupe" (Serbisch - Nervni Stenecak- auf Deutsch lesen "Stenetchak") . at. Febris catarrhalis infectiosa canum, engl. Canine Distemper Ich bitte Sie, mir eine medikamentöse Therapie für den Hund als Vorschlag zu nennen so dass ich die Medikamente hier in Wien kaufe und gleich danach so schnell wie möglich die auch an meinen Bekannten per Post liefern darf. In voraus dankbar, Luan R. Diese Frage bezieht sich auf folgende vorherige Frage und Antwort von Fr. Dr. Schmidt: 31.07.2016, Luan R. aus Wien: Hallo, bitte um Hilfe! Hund (Pitbull) ca. 2 Jahre alt., hat seit eine ganze Woche andauernde Ganzkörper-Kontraktionen oder Krämpfe! Nimmt Wasser und Essen "normal". Der Hund ist derzeit in Kosovo und der Besitzer bietet um Hilfe weil die Veterinärmediziner dort ihm nicht helfen könnten. Infusionen werden ihm täglich verabreicht! Mit freundlichen Grüßen, Luan Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt: Sehr geehrter Herr R., leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen. Man sollte alle Ursachen für Krampfgeschehen abklären. Dazu gehören umfassende Untersuchungen auch des Gehirnwassers, des Blutes und vielleicht sogar ein CT. Ohne Spezialuntersuchungen, die die Ursache aufdecken könnten, kann man den Hund nur leider symptomatisch mit Infusionen, krampfhemmenden Medikamenten und gehirngängigen Antibiotika behandeln. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr R., als Antiserum gegen Staupe wurde früher Stagloban eingesetzt. Leider ist es, zumindest in Deutschland, nicht mehr im Handel. Eventuell kann man Virbagen Omega einsetzen. Allerdings sollte man hierzu unbedingt den Hersteller fragen, ob der Einsatz bei Staupe erlaubt und sinnvoll ist. Unterstützend bleiben leider nur Infusionen, Antibiotika und krampflösende Medikamente. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr R., als Antiserum gegen Staupe wurde früher Stagloban eingesetzt. Leider ist es, zumindest in Deutschland, nicht mehr im Handel. Eventuell kann man Virbagen Omega einsetzen. Allerdings sollte man hierzu unbedingt den Hersteller fragen, ob der Einsatz bei Staupe erlaubt und sinnvoll ist. Unterstützend bleiben leider nur Infusionen, Antibiotika und krampflösende Medikamente. Viele Grüße, B. Schmidt