zurück zur Übersicht

Rückenschmerzen

von Tanja B.

Hallo, ich war bereits beim Tierarzt und möchte mir eine zweite Meinung einholen. Unser Hund (Pepper, 11 Jahre) ist am Donnerstag, den 28.07., nach einem wilden Spiel mit seiner Freundin fiepend zu mir gelaufen, es zeigten sich aber keinerlei Beeinträchtigungen. Zwei Tage später zeigten sich kurzfristig erste Symptome, er wedelte nicht mehr mit der Rute. Das Symptom verschwand nach ca. einer Stunde wieder. War aber sehr schmerzempfindlich im hinteren Bereich seines Rückens. Montags darauf fehlte ihm etwas die Kraft in den Hinterläufen (keine Lähmungserscheinung), er schonte sich mehr und vermied es, auf die Couch oder ins Bett zu springen. Dienstag waren wir dann beim Doc, dort wurde er abgetastet und kontrolliert. Schmerzmedikamente wurden mitgegeben (Caprotab 160mg) und eine Spritze wurde verabreicht für den akuten Schmerz. Probleme im Bewegungsapparat hieß es, man wollte aufgrund der Schmerzen sich weitere Diagnostik für später aufheben. Ich bin telefonisch mit der Ärztin in regelmäßigen Kontakt. Wie würde für Sie die erläuterte Situation sich darstellen? Prellung, Stauchung, Lämmertschwanz etc.? Ich muss dazu sagen, er läuft, und setzt regelmäßig Kot und Urin ab. Läuft etwas stacksig und schont sich tagsüber viel. Vermutlich haben die Medikamente auch ihren Anteil daran. Dennoch ist er zwischendurch aufmerksam und folgt uns in verschiedene Räume und legt sich dann dort hin. Schwanzwedeln, Beinchen heben, ob zum kraulen oder zum Urin absetzen, ist möglich. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, Ihre Meinung dazu zu hören. Liebe Grüße Tanja B.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau B., ich kann natürlich von hier aus auch nur Vermutungen anstellen, die einer Untersuchung nicht gleich kommen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass das Kreuzdarmbeingelenk blockiert ist. Ein(e) Physiotherapeut(in) für Hunde kann dies ertasten und auch lösen. Vor einer physiotherapeutischen Behandlung ist es wichtig zu wissen, dass am Knochenapparat nichts kaputt gegangen ist. Eventuell kann man sicherheitshalber vorher röntgen und dann einen Physiotherapeuten aufsuchen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung