zurück zur Übersicht

Gewichtsabnahme

von Sabine S.

Mein Kater ist jetzt 14 Jahre und seit diesem Sommer sieht er irgendwie dünner aus. Früher hatte er mal fünfeinhalb Kilo, jetzt fünf. Er frisst normal, geht normal aufs Katzenklo. Er mault jetzt mehr, aber immer nur kurz und da will er meistens Leckerlis oder Gesellschaft beim Fressen. Vor allem am Hinterteil ist er knochig. Bäuchlein hat er immer noch und die Rippen spürt man auch erst beim reingreifen. Kann es sein, dass er jetzt wegen der Sommerhitze dünner ist oder ist es schon das Alter? Beim TA waren wir zur Routineuntersuchung und Impfung im Mai und da er sonst nicht auffällig ist, will ich ihn nicht gleich dorthin schleppen. Wie viel sollte ein normaler Hauskater (Bauernhofkater geboren, dann Wohnungskater mit ab und zu Ausgang an der Leine) denn nun wiegen? Er hat auch zwei bis drei kleine Verfilzungsstellen auf dem Rücken neben der Wirbelsäule, die hatte er vor diesem Sommer noch nie. Für eine baldige Antwort wäre ich sehr dankbar. Vielen herzlichen Dank! Sabine S.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S. , bei Ihrem Kater sollte unbedingt das Blut untersucht werden. Es kommt in erster Linie eine Nierenerkrankung, eine Schilddrüsenüberfunktion oder Diabetes in Frage. Lassen Sie also neben den üblichen Organwerten auch ein Blutbild sowie Fruktosamin und T4 bestimmen. Hauskatzen wiegen meist zwischen 4 und 5 kg, manche etwas mehr oder weniger, abhängig vom Katzentypus und Körperbau. Die Verfilzungen deuten darauf hin, dass er sich nicht richtig putzt. Vielleicht hat er etwas Arthrose und kann sich schlechter biegen. Kämmen Sie ihm die Verfilzungen mit einem Flohkamm raus. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung