zurück zur Übersicht

Schwanger Ja/Nein

von Nils B.

Hallo, ich wohne in Spanien und habe das Problem, dass ich mir nicht 100% sicher bin ob mein Podenco-Mischling Mädchen wirklich nur scheinschwanger ist. Wir haben Ende Juli einen Bodeguero Straßenhund, der ca.9-10 Monate alt war, eingefangen und weitervermittelt. Dieser war mit meinem Mädel vom 27.07. bis zum Abend des 28.7. zusammen. Nachts ohne Aufsicht. Sie war zu diesem Zeitpunkt maximal 9 Monate alt. Das weiß ich sicher, weil sie noch sehr jung war als wir bzw. einer meiner anderen Hunde sie gefunden hatte. Sicherlich hat er probiert bei ihr aufzureiten aber sie hat sich, zumindest unter Aufsicht, stets verweigert! Sie hatte auch keinerlei Anzeichen einer Läufigkeit keine Blutung oder vergrößerte Vulva. (Normalerweise verbringt sie die Nächte im Haus) Wir haben das als Dominazgeste von ihm gedeutet, da er das auch bei unseren anderen beiden Mädels gemacht hat. Als wir ihn dann am 28. abgegeben hatten setzten direkt die Blutungen bei ihr ein. Der Zyklus verlief ganz normal ca.17T. Doch 1 Woche später wurden dann die Zizen größer, sie aß weniger, hat mal erbrochen usw. Und alle meine 4 anderen Hunde haben irgendwie mehr Interesse an ihrer Vulva. Ist das auch bei einer Scheinschwangerschaft so? Der Tierarzt will eine Schwangerschaft nicht ausschließen, aber auch nicht spritzen. Eine Sterilisation wäre mit einem größeren Risiko verbunden, wenn sie schwanger wäre. Ist das auch bei einer Scheinschwangerschaft so?? Da der Eisprung ja zwischen dem 9. und 12. Tag der Blutung ist würde ich die Schwangerschaft im Gegensatz zu Arzt ausschließen. Selbst wenn sich Sperma 3 Tage in der Scheide hält, hab ich in meinem Fall ja immer noch einen Puffer von 6 Tagen!? Desweiteren bezweifele ich, dass nach einer Befruchtung die Hündin noch 2Wo weiter blutet. Bin aber natürlich kein Experte und bitte daher Sie um Rat. Danke schon einmal im vorraus! Nils B.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr B. , die Hündin hat eine Aufbaublutung. Das bedeutet, die Läufigkeit beginnt mit der Blutung, die je nach Hündin sehr deutlich oder kaum zu bemerken ist. Die Standhitze ist meist dadurch gekennzeichnet, dass der blutige Vaginalausfluß klar wird, manche Hündinnen bluten auch weiter. Der Zeitpunkt des Eisprungs lässt sich nicht abzählen, sondern variiert. Er ist durch Vaginalzytologie oder Blutuntersuchung bestimmbar bzw. am Verhalten. Da die Läufigkeit der Hündin erst nach dem Aufenthalt des Rüden begann, ist eine Trächtigkeit unwahrscheinlich. Ihr Tierarzt kann eine Trächtigkeit mittels Ultraschall feststellen. Eine Kastration würde ich auch lieber außerhalb der Scheinschwangerschaft durchführen, außer es liegt eine Gebärmutterentzündung vor. Dann muss schnell operiert werden. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung