zurück zur Übersicht Katzentreppe 29.08.2016 von Hannah B. Hallo, wir wohnen im ersten Stock und möchten unsere Katze in ein paar Wochen den Freigang erlauben. Jetzt wollten wir eine Katzentreppe bauen, ähnlich wie eine Hühnerleiter. Leider finde ich nirgendwo Angaben dazu, wie steil die Treppe sein darf, damit die Katze noch gut hoch und runter kommt. Eine Alternative wäre auch eine Stamm oder Vierkanntholz und jeweils rechts und links Bretter wie groß dürfte hier der Abstand sein? ( Hier ein Link zur Katzentreppe http://www.offeria.ch/front_media/job_document/katzentreppe_1414059698.jpg ) Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine Antwort! Viele Grüße Hannah Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B. , Katzen sind sehr geschickte Kletterer. Ein Brett im 45 Grad Winkel mit querverlaufenden Hölzern ist gut zu begehen. Alternativ kann man an einem senkrechten Brett rechts und links kleine Bretter als Podeste anbringen, auf denen die Katze hochspringt. Allerdings könnte eine ältere Katze hier Probleme bekommen. Eine junge Katze kann jede Katzentreppe benutzen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B. , Katzen sind sehr geschickte Kletterer. Ein Brett im 45 Grad Winkel mit querverlaufenden Hölzern ist gut zu begehen. Alternativ kann man an einem senkrechten Brett rechts und links kleine Bretter als Podeste anbringen, auf denen die Katze hochspringt. Allerdings könnte eine ältere Katze hier Probleme bekommen. Eine junge Katze kann jede Katzentreppe benutzen. Viele Grüße B. Schmidt