zurück zur Übersicht Mein Hund pullert plötzlich im Schlaf 30.08.2016 von Katrin L. Guten Tag, ich habe seit 5 Wochen eine Hündin (3 Jahre alt, aus dem spanischen tierschutz). Seit einigen tagen pullert sie vermehrt in die wohnung. Immer wenn sie schläft oder döst. Sie liegt zum Beispiel auf dem Sofa, ich streichele sie und plötzlich merke ich, dass unter ihr alles nass ist. Sie stört sich daran gar nicht, hat vorher keinerlei Anzeichen gemacht und scheint auch nicht zu verstehen, warum ich sie dann vom Sofa schicke und schimpfe. Das kann bis zu 8 mal am Tag passieren. Wir gehen regelmäßig spazieren oder sind im Garten. Ich habe keine Erklärung dafür, denn ihr Verhalten ist sonst unverändert und sie scheint gesund und munter zu sein. Haben sie ggf. eine Erklärung? Besten Dank. Katrin L. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau L., wenn die Hündin kastriert ist, kann es sich um eine Inkontinenz nach Kastration handeln. Hier sollten Sie mit einem Tierarzt vor Ort Kontakt aufnehmen und nachschauen lassen, ob keine andere Ursache für das Harnträufeln wie z.B. eine entzündliche Veränderung in der Blase vorliegt. Bitte nehmen Sie auch eine frische Morgenurinprobe zum Termin mit. Der Tierarzt kann nach Ausschluss anderer Erkrankungen dann eine medikamentelle Therapie der Harninkontinenz einleiten. Die Tabletten gegen das Harnträufeln helfen meist effektiv und werden in der Regel gut vertragen. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau L., wenn die Hündin kastriert ist, kann es sich um eine Inkontinenz nach Kastration handeln. Hier sollten Sie mit einem Tierarzt vor Ort Kontakt aufnehmen und nachschauen lassen, ob keine andere Ursache für das Harnträufeln wie z.B. eine entzündliche Veränderung in der Blase vorliegt. Bitte nehmen Sie auch eine frische Morgenurinprobe zum Termin mit. Der Tierarzt kann nach Ausschluss anderer Erkrankungen dann eine medikamentelle Therapie der Harninkontinenz einleiten. Die Tabletten gegen das Harnträufeln helfen meist effektiv und werden in der Regel gut vertragen. Beste Grüße Anette Fach