zurück zur Übersicht Anfrage betr. Katze 30.08.2016 von Müller M. Die Katze meiner Mutter wurde vor vor einiger Zeit ganz schlimm gebissen (evtl. von einem Marder). Der Tierarzt hat ihr unter Narkose die Wunde behandelt und danach musste man ihr zu Hause eine Woche Antibiotika und 4 Tage Entzündungshemmer geben. Das war vor ca. 1 Monat. Wir hatten eigentlich das Gefühl, dass sie sich davon gut erholt hat. Nun haben wir bei ihr hinter den Ohren (auf beiden Seiten) vor ca. 1 Woche beim Streicheln so kleine Knuddel festgestellt. Und das letzte Wochenende als ich zu Besuch war, hat sie sich sehr sonderbar verhalten. Aus dem Nichts ist sie plötzlich wie von der Tarantel gestochen davon gerannt. Beim einen Mal ist mir aufgefallen, dass sie vorher mit dem Rücken gezuckt hat. Dreimal hatte sie am Wochenende dieses "plötzliche Davonrasen". Fressen tut sie anscheinend normal. Haben Sie vielleicht einen Verdacht, was mit ihr los sein könnte. Ich mache mir Sorgen. Freundliche Grüsse Madeleine M. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., die Situation jetzt muss gar nichts mit der Bissverletzung von vor einem Monat zu tun haben... Wenn Sie die kleinen Knuddeln im Kopfbereich beschreiben und die Katze so komisch rumrast, könnte man auch an einen Floh- oder anderen Parasitenbefall denken... Das wäre hier die erste Sache, die ich abklären würde. Dies können Sie zuhause tun: Ein angefeuchtetes Stück weiße Küchenrolle oder Taschentuch nehmen, das Fell der Katze mit dem Strich mit einem Nissenkamm o.ä. auf das Tuch auskämmen. Wenn schwarze Punkte oder kleine Stückchen da sind, die dann auf dem Tuch einen rot-braunen Hof bekommen, ist es Flohkot. Fragen Sie bei Ihrem Haustierarzt dann nach einem für Ihre Katze geeigneten Präparat. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., die Situation jetzt muss gar nichts mit der Bissverletzung von vor einem Monat zu tun haben... Wenn Sie die kleinen Knuddeln im Kopfbereich beschreiben und die Katze so komisch rumrast, könnte man auch an einen Floh- oder anderen Parasitenbefall denken... Das wäre hier die erste Sache, die ich abklären würde. Dies können Sie zuhause tun: Ein angefeuchtetes Stück weiße Küchenrolle oder Taschentuch nehmen, das Fell der Katze mit dem Strich mit einem Nissenkamm o.ä. auf das Tuch auskämmen. Wenn schwarze Punkte oder kleine Stückchen da sind, die dann auf dem Tuch einen rot-braunen Hof bekommen, ist es Flohkot. Fragen Sie bei Ihrem Haustierarzt dann nach einem für Ihre Katze geeigneten Präparat. Beste Grüße Anette Fach