zurück zur Übersicht Welpe in Planung/ Unsicherheit bei dem Wurf 01.09.2016 von Isabel M. Liebe Tierärzte, wir (2 Erwachsene, 2 Kinder 4 Monate/5 Jahre) möchten uns zusätzlich zu unserer älteren Mischlingsdame einen Welpen anschaffen. Unsere Wahl fiel auf die Rasse Cocker Spaniel. Wir sind nun seit gut 8 Monaten mit einer Züchterin im Kontakt, die jetzt einen Wurf anbieten kann. Es sind 4 schwarze Hündinnen und 2 Rüden (schwarz und rot) Weiterhin eine Totgeburt (Rüde rot). Uns haben die Tiere sehr gefallen - insbesondere der rote Rüde. Dieser hat aber einen kurzen Schwanz, bei dem sich die Züchterin nicht erklären kann, warum. Unsere Frage nun: Ist bei dem roten Rüden mit weiteren Beeinträchtigungen zu rechnen? Wenn ja: Sind die anderen Tiere evtl. auch betroffen? Was können Sie mir zum Thema Cockerwut sagen? Wir würden uns sehr über eine Antwort von Ihnen freuen. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., ich kann Ihnen keine Prognose zu dem roten Rüden geben. Man kann nicht anhand des kurzen Schwanzes einen Rückschluss auf die Cockerwut ziehen. Es wird entweder eine Dominanzaggression vermutet oder eine Art Epilepsie. Da eher einfarbige und davon eher rote und goldene betroffen sind, wird eine genetische Ursache vermutet. Meines Wissens gibt es noch keinen Gentest, um die Cockerwut festzustellen. Die Auswahl des Welpen sollte gut überlegt sein, damit er charakterlich zu Ihrer Familie und den Kindern passt. Einen dominanten Welpen würde ich nicht auswählen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., ich kann Ihnen keine Prognose zu dem roten Rüden geben. Man kann nicht anhand des kurzen Schwanzes einen Rückschluss auf die Cockerwut ziehen. Es wird entweder eine Dominanzaggression vermutet oder eine Art Epilepsie. Da eher einfarbige und davon eher rote und goldene betroffen sind, wird eine genetische Ursache vermutet. Meines Wissens gibt es noch keinen Gentest, um die Cockerwut festzustellen. Die Auswahl des Welpen sollte gut überlegt sein, damit er charakterlich zu Ihrer Familie und den Kindern passt. Einen dominanten Welpen würde ich nicht auswählen. Viele Grüße B. Schmidt