zurück zur Übersicht 9 Jahre alter Rüde unternimmt erste Deckversuche 08.09.2016 von Katharina S. Hallo! Ich habe eine Frage zu unserem Rüden. Wir haben ihn als Welpen von der Tiernotrettung erhalten und uns wurde gesagt, dass er kastriert sei. Das haben wir auch nie angezweifelt, da man auch keine Hoden sieht. Nun ist der Hund 9 Jahre alt und beginnt seit ca. einem halben Jahr Interesse an läufigen Hündinen zu zeigen und heute hat er tatsächlich versucht, eine Hündin zu besteigen. Kann es sein, dass er doch nicht kastriert ist? Mich wundert, dass er erst so spät Interesse zeigt, in den ersten acht Jahren seinens Lebens hat er sich nie für läufige Hündinen interessiert, er wirkte eher verwirrt davon. Weiterhin hat er Gelenkschäden, an einem Bein mussten ihm im Alter von drei Jahren die Kreuzbänder entfernt werden und er kann nicht mehr gut springen. Ins Auto kann er nur über eine Rampe, da er sobald er die Vorderpfoten ins Auto stellt, nicht in der Lage ist, sich mit den Hinterpfoten vo Boden abzudrücken, daher gehe ich davon aus, dass ein Deckakt auch nicht so leicht für ihn ist und er es nicht täte, wenn er kein wirkliches Interesse hätte. Ist sein Verhalten normal oder sollte ich ihn untersuchen lassen? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., das Aufreiten bei Hündinnen muss gar nicht zwingend sexuell bedingt sein. Aufreiten ist bei Hunden auch Dominanzverhalten. Wenn Sie das bei Ihrem Rüden genauer geklärt haben wollen, sollten Sie ihn beim Tierarzt vorstellen. Dieser kann nochmals kontrollieren, ob keine Hoden vorhanden sind: im Hodensack, im Leistenspalt oder per Ultraschalluntersuchung im Bauchraum. Auch im Blut kann durch eine Testosteronbestimmung zwischen kastrierten und unkastrierten Tieren unterschieden werden. Sollte der Rüde tatsächlich nicht korrekt kastriert sein, kann dies je nach Lage der Hoden chirurgisch oder hormonell nachgeholt werden. Denn aufgrund seiner Vorerkrankungen ist das Aufreiten vermutlich eher ungünstig. Wenn das Aufreiten eher ein unerwünschtes Dominanzverhalten ist, sollten Sie sich einen erfahrenen Hundetrainer vor Ort für eine Beratung und eventuell Training mit dem Hund suchen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., das Aufreiten bei Hündinnen muss gar nicht zwingend sexuell bedingt sein. Aufreiten ist bei Hunden auch Dominanzverhalten. Wenn Sie das bei Ihrem Rüden genauer geklärt haben wollen, sollten Sie ihn beim Tierarzt vorstellen. Dieser kann nochmals kontrollieren, ob keine Hoden vorhanden sind: im Hodensack, im Leistenspalt oder per Ultraschalluntersuchung im Bauchraum. Auch im Blut kann durch eine Testosteronbestimmung zwischen kastrierten und unkastrierten Tieren unterschieden werden. Sollte der Rüde tatsächlich nicht korrekt kastriert sein, kann dies je nach Lage der Hoden chirurgisch oder hormonell nachgeholt werden. Denn aufgrund seiner Vorerkrankungen ist das Aufreiten vermutlich eher ungünstig. Wenn das Aufreiten eher ein unerwünschtes Dominanzverhalten ist, sollten Sie sich einen erfahrenen Hundetrainer vor Ort für eine Beratung und eventuell Training mit dem Hund suchen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach