zurück zur Übersicht Plötzliches Erblinden 19.09.2016 von Sabine T. Sehr geehrte Damen und Herren In den letzten 2-3 Tagen ist mir bei meiner bereits über 16-jährigen Katze aufgefallen, dass sie wohl nichts mehr sieht. Die Pupillen sind rund und reagieren nicht auf Licht. Auch beim Hinunterspringen von ihrem Katzenbaum ist sie sehr unsicher, da sie wohl die Distanz zum Boden nicht einschätzen kann. Sonst aber normales Verhalten wie Fressen, Putzen oder aufs Katzenklo gehen, bewegt sich in der Wohnung sonst sicher und geht nach wie vor nach draussen. Kann mit einer Behandlung z.B. bei allfälligem Diabetes der Prozess aufgehalten werden? Wie kann das so plötzlich suftreten? Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Freundliche Grüsse Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., gerade bei Katzen kann durch einen Bluthochdruck oder auch infektiös durch Viruserkrankungen eine plötzliche Blindheit auftreten. Das Alter und die großen, eventuell auch schon lichtunempfindlichen Pupillen können ein Hinweis auf einen solch erhöhten Blutdruck bzw. eine chronische Nierenerkrankung sein. Hier kann ich Ihnen nur raten, die Katze dringend bei einem Tierarzt vorzustellen. Mittels Blutuntersuchungen kann man Diabetes, Schilddrüsenfunktion, Nierenprobleme etc. feststellen. Auch der Blutdruck sollte gemessen werden können (eventuell in eine Klinik gehen). Genauso wäre auch eine tieraugenärztliche Untersuchung wichtig. Jelänger der Zustand so unbehandelt anhält, desto schlechter sind die Aussichten, dass die Katze ihre Sehkraft wiedererlangt. Außerdem ist immer schwierig zu sagen, in wie weit die Katze leidet. Daher lieber schnell zum Tierarzt bzw. ins Tierspital. Gute Besserung und beste Grüße in die Schweiz Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., gerade bei Katzen kann durch einen Bluthochdruck oder auch infektiös durch Viruserkrankungen eine plötzliche Blindheit auftreten. Das Alter und die großen, eventuell auch schon lichtunempfindlichen Pupillen können ein Hinweis auf einen solch erhöhten Blutdruck bzw. eine chronische Nierenerkrankung sein. Hier kann ich Ihnen nur raten, die Katze dringend bei einem Tierarzt vorzustellen. Mittels Blutuntersuchungen kann man Diabetes, Schilddrüsenfunktion, Nierenprobleme etc. feststellen. Auch der Blutdruck sollte gemessen werden können (eventuell in eine Klinik gehen). Genauso wäre auch eine tieraugenärztliche Untersuchung wichtig. Jelänger der Zustand so unbehandelt anhält, desto schlechter sind die Aussichten, dass die Katze ihre Sehkraft wiedererlangt. Außerdem ist immer schwierig zu sagen, in wie weit die Katze leidet. Daher lieber schnell zum Tierarzt bzw. ins Tierspital. Gute Besserung und beste Grüße in die Schweiz Anette Fach