zurück zur Übersicht Flöhe sind fast weg - trotzdem behandeln? 30.09.2016 von Michelle K. Meine Katze, 8 Jahre alt und Freigängerin, hat/hatte Flöhe. Habe sie 2-3x am Tag mit dem Flohkamm durchgekämmt, nun habe ich heute morgen zwar drei Flöhe gefunden, aber keinen Kot mehr. Von der Haustierärztin habe ich Advantage bekommen. Soll ich der Katze das Mittel trotzdem drauf tun, oder reicht es, sie regelmäßig durchzukämmen und die Wohnung zu reinigen, da es nicht mehr viele sind? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., bei Flohbefall ist es so, dass Sie jeweils circa 1% der Flohpopulation als ausgewachsene Flöhe auf dem Tier haben. Die restlichen 99% der Population leben als Eier und Larven in der Umgebung des Tieres. Daher kann ich Ihnen bei Flohbefall nur dringend raten: Behandeln Sie die Katze mit einem flohwirksamen Insektizid vom Tierarzt. Das Medikament muss mindestens zweimal im angegebenen Abstand gegeben werden. Teilweise ist es schwierig, einen Flohbefall zeitnah wieder in den Griff zu bekommen. Flöhe sind für die Tiere echte Plagegeister. Flöhe sind eine Zoonose, das heißt, auch der Mensch kann Flöhe bekommen. Flöhe können außerdem auch Infektions-Krankheiten bei Mensch und Tier übertragen und Allergien und Entzündungen der Haut mit allen Konsequenzen auslösen, sind also auch ein echtes hygienisches Problem. Sie sollten jetzt unbedingt auch eine sehr gute Umgebungshygiene bei sich zuhause durchführen (alles möglichst heiß reinigen und waschen, Staubsaugerbeutel nach dem Saugen immer gleich nach draußen bringen). Beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., bei Flohbefall ist es so, dass Sie jeweils circa 1% der Flohpopulation als ausgewachsene Flöhe auf dem Tier haben. Die restlichen 99% der Population leben als Eier und Larven in der Umgebung des Tieres. Daher kann ich Ihnen bei Flohbefall nur dringend raten: Behandeln Sie die Katze mit einem flohwirksamen Insektizid vom Tierarzt. Das Medikament muss mindestens zweimal im angegebenen Abstand gegeben werden. Teilweise ist es schwierig, einen Flohbefall zeitnah wieder in den Griff zu bekommen. Flöhe sind für die Tiere echte Plagegeister. Flöhe sind eine Zoonose, das heißt, auch der Mensch kann Flöhe bekommen. Flöhe können außerdem auch Infektions-Krankheiten bei Mensch und Tier übertragen und Allergien und Entzündungen der Haut mit allen Konsequenzen auslösen, sind also auch ein echtes hygienisches Problem. Sie sollten jetzt unbedingt auch eine sehr gute Umgebungshygiene bei sich zuhause durchführen (alles möglichst heiß reinigen und waschen, Staubsaugerbeutel nach dem Saugen immer gleich nach draußen bringen). Beste Grüße, Anette Fach