zurück zur Übersicht Panikattacke 06.10.2016 von Christina H. Guten Abend, meine Katze hatte gerade einen sehr seltsamen Zustand. Sie saß am Fenster und fing plötzlich ohne sichtbaren Grund an, wie wild völlig irrsinnig durchs Haus zu rennen. Dabei sprang sie die Stühle hoch und stürzte teilweise hinunter. Kurz darauf saß sie total verkrampft in einer Ecke und miaute tief, laut und kläglich. Ich habe mich ihr genähert und mit ihr geredet, ich konnte sie anfassen. Sie wirkte völlig panisch, also habe ich sie vorsichtig auf den Arm genommen. Es schien ihr nichts weh getan zu haben, aber sie hatte stark geweitete Pupillen und ihre Augen haben ganz schnell hin und her gezuckt. Ich habe sie dann auf die Couch gelegt und sie im Arm gehalten, bis sie sich beruhigt hatte. Nach einiger Zeit hat das Zucken der Pupillen aufgehört und sie war auch nicht mehr so verkrampft. Dann ist sie ganz ruhig mit mir durchs ganze Haus gelaufen, hat in alle Zimmer geschaut und ist danach nach draußen. Jetzt ist sie wieder völlig normal, läuft normal, springt, schnurrt, die Augen sind auch wieder wie sonst. Muss ich mir Sorgen machen? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., wenn das eine einmalige Episode bleiben sollte, würde ich das erstmal so hinnehmen, ohne sofort weitere Maßnahmen einzuleiten. Wenn sich diese Auffälligkeit bald wiederholt, sollte die Katze sicherlich einem Tierarzt vorgestellt werden. Von einem untypischen Reaktion auf einen vorliegenden Ektoparasitenbefall bis hin zu epileptiformen Erkrankungen, ist hier als Ursache vieles denkbar. Daher erstmal schauen, ob es sich wiederholt, wenn ja: ab zum Tierarzt. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., wenn das eine einmalige Episode bleiben sollte, würde ich das erstmal so hinnehmen, ohne sofort weitere Maßnahmen einzuleiten. Wenn sich diese Auffälligkeit bald wiederholt, sollte die Katze sicherlich einem Tierarzt vorgestellt werden. Von einem untypischen Reaktion auf einen vorliegenden Ektoparasitenbefall bis hin zu epileptiformen Erkrankungen, ist hier als Ursache vieles denkbar. Daher erstmal schauen, ob es sich wiederholt, wenn ja: ab zum Tierarzt. Beste Grüße Anette Fach