zurück zur Übersicht

Flohbehandlung Frontline

von Gabrielle H.

Hallo, ich habe vor 1 Woche meinem Kater Frontline aufgetragen, da er Flöhe. Das habe ich zum ersten Mal gemacht, er hat dann Haarausfall bekommen und sich dort blutig gekratzt. Jetzt geht es besser, aber gibt es was anderes als Spray oder Spot on, da er es anscheinend nicht verträgt ... Die Flöhe müssen aber trotzdem irgendwie weg. Und mein Tierarzt ist momentan im Urlaub. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe. Mfg

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau H., da Ihre Katze das Frontline nicht vertragen hat, würde ich auch vorerst kein anderes Spot-on verwenden. Sie können Capstar Tabletten oder Program Suspension einsetzen. Beides ist beim Tierarzt, eventuell bei einer anderen Tierarztpraxis, erhältlich. Wenn die Stelle im Nacken verheilt ist, können Sie zum Beispiel ein Spot-on mit Selamectin als Wirkstoff einsetzen, da die verpuppten Flohlarven bis zu 9 Monate aktiv bleiben und die Flohbehandlung deshalb über mehrere Monate ausgedehnt werden sollte. Außerdem sollte man alles Waschbare auf 60 Grad waschen und regelmäßig saugen, sowie den Beutel nach jedem Saugen entsorgen. Wenn die Behandlung angeschlagen hat, sollte man die Katze gegen Bandwürmer entwurmen. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung