zurück zur Übersicht Diabetes 18.10.2016 von Martina M. Hallo liebes Team, ich habe ein Westiemädchen namens Tinka, 13,5 Jahre alt, kastriert, nicht übergewichtig, die seit dem letzten Jahr einen Diabetes, Typ II hat, der mit Futter sehr gut eingestellt ist. Früher bekam sie von uns immer zusätzlich, quasi als Leckerli, frisches Obst, das wir wegen des hohen Fruchtzuckeranteils nicht mehr füttern. Ich hatte ihr nun eine Zeitlang rohe Möhren und gelbe Paprika gegeben, habe aber gestern gelesen, dass genau diese beiden Gemüsesorten einen recht hohen glykämischen Index haben. Ich bin jetzt etwas verunsichert, was mache ich nun....?! Ich will Tinka die letzten Jahre mit uns natürlich so schön wie möglich machen und ihr nicht alles wegnehmen. Gibt es eine andere Gemüsesorte, die ich alternativ füttern kann? Vielen Dank für Ihre Mühe, Martina M. und Tinka Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., Sie können zum Beispiel rohe Gurke und Zucchini in kleinen Stücken geben. Sie können auch getrocknetes oder gekochtes Fleisch in kleinen Stücken als Leckerlies verwenden. Paprika sollte als Nachtschattengewächs generell nicht an Hunde verfüttert werden. Für Ihren Hund ist es wichtig, dass die Blutzuckerwerte regelmäßig kontrolliert werden und die Fütterung immer gleichmäßig ist. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., Sie können zum Beispiel rohe Gurke und Zucchini in kleinen Stücken geben. Sie können auch getrocknetes oder gekochtes Fleisch in kleinen Stücken als Leckerlies verwenden. Paprika sollte als Nachtschattengewächs generell nicht an Hunde verfüttert werden. Für Ihren Hund ist es wichtig, dass die Blutzuckerwerte regelmäßig kontrolliert werden und die Fütterung immer gleichmäßig ist. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt