zurück zur Übersicht Erkältung 18.10.2016 von Ann-Christin K. Hallo, ich habe einen 5 Monate alten Kater und er ist jetzt seit einer Woche bei mir. Seit Freitag bekommt er Antibiotika weil er laut Tierärztin erkältet ist. Seine Nase ist fast komplett zu und seit gestern frisst er gar nichts mehr. Das Antibiotika gebe ich ihm in Wasser aufgelöst mit einer Spritze ins Maul. Er trinkt auch nicht deswegen gibt's so auch Wasser und frisch gekochte Brühe. Was kann ich noch tun? Ich mache mir solche Sorgen um ihn. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau K., man kann versuchen, die Krusten an der Nase aufzuweichen und abzulösen. Auch ein Babynasensauger oder ein medizinisches Gerät zum Absaugen des Schleimes können verwendet werden. Manchmal werden auch abschwellende Nasentropfen oder einfach NaCl Lösung eingesetzt. Der Kater muss die Nase freibekommen, damit er wieder richtig atmen kann und Appetit bekommt. Falls das Antibiotikum teilweise beim Eingeben daneben läuft, weil er es nicht abschlucken kann, sollte es besser per Injektion gegeben werden. Wenn er nicht frisst, braucht er zusätzlich eine Infusion. Gegen die Viruskomponente des Katzenschnupfens kann man z.B. Zylexis oder Feliserin einsetzen. Zur Ernährung kann vorübergehend kalorienreiche Vitaminpaste eingesetzt werden und eher pastöses Feuchtfutter zur Rekonvaleszenz. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau K., man kann versuchen, die Krusten an der Nase aufzuweichen und abzulösen. Auch ein Babynasensauger oder ein medizinisches Gerät zum Absaugen des Schleimes können verwendet werden. Manchmal werden auch abschwellende Nasentropfen oder einfach NaCl Lösung eingesetzt. Der Kater muss die Nase freibekommen, damit er wieder richtig atmen kann und Appetit bekommt. Falls das Antibiotikum teilweise beim Eingeben daneben läuft, weil er es nicht abschlucken kann, sollte es besser per Injektion gegeben werden. Wenn er nicht frisst, braucht er zusätzlich eine Infusion. Gegen die Viruskomponente des Katzenschnupfens kann man z.B. Zylexis oder Feliserin einsetzen. Zur Ernährung kann vorübergehend kalorienreiche Vitaminpaste eingesetzt werden und eher pastöses Feuchtfutter zur Rekonvaleszenz. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt