zurück zur Übersicht Zahn 24.10.2016 von Katarzyna W. Hallo. Mein Kleiner (deutscher Jagdterrier/Slowakische bracke) 4 Monate alt, hat zu dolle mit der Gardine gespielt und dabei sich den unteren Eckzahn rausgerissen. Vollständig. Hat nur etwas geblutet. Jetzt frisst er normal. Die kleinen Milchzähne sind ja schon raus. Ich vermute die Eckzähne waren noch Milchzähne, weil die ja noch nicht rausgefallen sind. Muss ich jetzt zum Tierarzt oder nicht? MfG Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., ich kann das von hier nicht sicher sagen, ob bei Ihrem Hund jetzt quasi nur den Milchzahn vorschnell verloren hat oder eine Verletzung (Fraktur) eines Milchzahnes oder eines bleibenden Zahnes aufgetreten ist. Wenn es blutet (auch nur ein bisschen), dann ist das immer ein Alarmsignal. Ich würde auf jeden Fall einen (am besten zahnheilkundlichen) Tierarzt auf die Stelle schauen lassen. Denn wenn es sich um eine Zahnfraktur handelt (die Zähne haben sehr lange Wurzeln, so dass ein vollständiges "Herausreißen" eher unwahrscheinlich ist und ein Wurzelrest darf nicht unversorgt im Kieferknochen bleiben), muss diese zügig tierzahnheilkundlich versorgt werden (entweder mit Füllung oder Extraktion). Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., ich kann das von hier nicht sicher sagen, ob bei Ihrem Hund jetzt quasi nur den Milchzahn vorschnell verloren hat oder eine Verletzung (Fraktur) eines Milchzahnes oder eines bleibenden Zahnes aufgetreten ist. Wenn es blutet (auch nur ein bisschen), dann ist das immer ein Alarmsignal. Ich würde auf jeden Fall einen (am besten zahnheilkundlichen) Tierarzt auf die Stelle schauen lassen. Denn wenn es sich um eine Zahnfraktur handelt (die Zähne haben sehr lange Wurzeln, so dass ein vollständiges "Herausreißen" eher unwahrscheinlich ist und ein Wurzelrest darf nicht unversorgt im Kieferknochen bleiben), muss diese zügig tierzahnheilkundlich versorgt werden (entweder mit Füllung oder Extraktion). Beste Grüße Anette Fach