zurück zur Übersicht Durchfall 28.10.2016 von Cathleen S. Hallo, mein Kater, 21 Wochen alt, bekommt jedes Mal nach dem nassfutter Durchfall teils wasserartig. Haben schon 3 Sorten versucht, nix half. Bei Trockenfuttergabe wird es besser, aber ich möchte ihn nicht nur trocken füttern. Was können Sie empfehlen? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S. , zuerst sollte eine Kotuntersuchung auf Endoparasiten, Giardien, Bakterien und Pilze durchgeführt werden. Für den Giardientest braucht man eine Sammelkotprobe. Wenn hierbei kein Befund heraus kommt, könnte es sich um eine Unverträglichkeit handeln. Diese kann sich auf Bestandteile des Dosenfutters beziehen. Man muss nun die Bestandteile des Nass-und Trockenfutters genau vergleichen. Eventuell verträgt er auch nicht den Wechsel zwischen Nass-und Trockenfutter und müsste zur Gewöhnung nur mit Dosenfutter gefüttert werden. Ich würde ein Futter auswählen, was aus möglichst wenigen Inhaltsstoffen besteht. Als Diätfuttermittel eigen sich Sorten aus Pferd und Pastinake wie z.B. das Cat Sana. Man sollte 8 bis 10 Wochen bei dieser Diät bleiben ohne nebenbei etwas anderes zu füttern. Dann kann man zur Probe eine Woche lang täglich ein, und nur ein einziges, neues Nahrungsmittel dazu nehmen. Tritt Durchfall auf, geht man zurück zur Ausschlussdiät und testet dann erneut ein anderes Nahrungsmittel. Die zusätzliche Gabe von Darmflora stabilisierenden Mitteln sollte man während der Ausschlussdiät weglassen, auch wenn dies grundsätzlich gut ist. Dies wäre die Vorgehensweise bei Verdacht auf Futtermittelunverträglichkeit. Alternativ können Sie vor Beginn einer solchen Ausschlussdiät auch noch Dosenfutter versuchen, die möglichst naturbelassen sind, keine Zusatzstoffe enthalten und vor allem keinen Zucker. Leider ist sehr vielen Futtermitteln Zucker enthalten. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S. , zuerst sollte eine Kotuntersuchung auf Endoparasiten, Giardien, Bakterien und Pilze durchgeführt werden. Für den Giardientest braucht man eine Sammelkotprobe. Wenn hierbei kein Befund heraus kommt, könnte es sich um eine Unverträglichkeit handeln. Diese kann sich auf Bestandteile des Dosenfutters beziehen. Man muss nun die Bestandteile des Nass-und Trockenfutters genau vergleichen. Eventuell verträgt er auch nicht den Wechsel zwischen Nass-und Trockenfutter und müsste zur Gewöhnung nur mit Dosenfutter gefüttert werden. Ich würde ein Futter auswählen, was aus möglichst wenigen Inhaltsstoffen besteht. Als Diätfuttermittel eigen sich Sorten aus Pferd und Pastinake wie z.B. das Cat Sana. Man sollte 8 bis 10 Wochen bei dieser Diät bleiben ohne nebenbei etwas anderes zu füttern. Dann kann man zur Probe eine Woche lang täglich ein, und nur ein einziges, neues Nahrungsmittel dazu nehmen. Tritt Durchfall auf, geht man zurück zur Ausschlussdiät und testet dann erneut ein anderes Nahrungsmittel. Die zusätzliche Gabe von Darmflora stabilisierenden Mitteln sollte man während der Ausschlussdiät weglassen, auch wenn dies grundsätzlich gut ist. Dies wäre die Vorgehensweise bei Verdacht auf Futtermittelunverträglichkeit. Alternativ können Sie vor Beginn einer solchen Ausschlussdiät auch noch Dosenfutter versuchen, die möglichst naturbelassen sind, keine Zusatzstoffe enthalten und vor allem keinen Zucker. Leider ist sehr vielen Futtermitteln Zucker enthalten. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt