zurück zur Übersicht Niereninsuffizienz 13.11.2016 von Thomas A. Hallo, wie hoch sollte der Proteinanteil im Nassfutter einer Katze liegen. Mit freundlichen Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr A., bei den meisten Diätfuttermitteln für niereninsuffiziente Katzen liegt der Proteingehalt im Feuchtfutter bei ca. 7 Prozent, im Trockenfutter, welches aber aufgrund des fehlenden Wassergehaltes besser nicht oder nur in ganz geringem Ausmaß gefüttert werden sollte, bei ca 23-24 %. Wichtig ist, ein hochwertiges Eiweiß zu verfüttern, damit die Katze es optimal verwerten kann, außerdem ist das Nierendiätfutter im Phoshor- und Natriumgehalt reduziert. In der Gewöhnungsphase an das neue Futter mischen Sie täglich nur ein bißchen Nierendiät unter das gewohnte Futter, es bietet sich an, Diätfutter in dieser Zeit in Eiswürfelform zu bevorraten, um nicht zuviel wegwerfen zu müssen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr A., bei den meisten Diätfuttermitteln für niereninsuffiziente Katzen liegt der Proteingehalt im Feuchtfutter bei ca. 7 Prozent, im Trockenfutter, welches aber aufgrund des fehlenden Wassergehaltes besser nicht oder nur in ganz geringem Ausmaß gefüttert werden sollte, bei ca 23-24 %. Wichtig ist, ein hochwertiges Eiweiß zu verfüttern, damit die Katze es optimal verwerten kann, außerdem ist das Nierendiätfutter im Phoshor- und Natriumgehalt reduziert. In der Gewöhnungsphase an das neue Futter mischen Sie täglich nur ein bißchen Nierendiät unter das gewohnte Futter, es bietet sich an, Diätfutter in dieser Zeit in Eiswürfelform zu bevorraten, um nicht zuviel wegwerfen zu müssen. Viele Grüße B. Schmidt