zurück zur Übersicht

Toxoplasmose

von Raffaela R.

Hallo, bei unserer Katze besteht die Möglichkeit, dass sie in der Vergangenheit mit Toxoplasmose in Kontakt gekommen ist. Sie lebte mit 5 weiteren Katzen zusammen und war Freigängerin. Seit Januar 2012 lebt sie nun bei uns und wollte seit dem auch nicht in unseren kleinen Garten und nach unserem Umzug auch nicht in den Hof. Sie ist also keine Freigängerin mehr. Nun planen wir Nachwuchs und stellen uns die Frage, ob wir unsere Katze beim Tierarzt auf Toxoplasmose testen lassen sollten. Bzw. würde uns interessieren, ob der Erreger im Körper der Katze verbleibt - auch nach der Erkrankung. Ganz liebe Grüße aus München, Raffaela R.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau R., Sie können bei Ihrer Katze einen Antikörpertest im Blut durchführen lassen. Außerdem ist eine Untersuchung des Kotes möglich, als Sammelkotprobe über drei Tage. Katzen scheiden im Regelfall nur nach der Erstinfektion Toxoplasmen aus. Trotzdem sollte man als Schwangere keine Katzentoilette reinigen und natürlich Ernährungshinwseise beachten und keine Gartenarbeit machen. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung