zurück zur Übersicht Fütterung 24.11.2016 von Manuela G. Hallo, ich bekomme bald ein 12 Wochen altes männliches BKH Kitten. Die Besitzerin füttert zur Zeit Select Gold Babycat & Mother Trockenfutter und eher selten auch Nassfutter. Ich möchte gerne Nass- und Trockenfutter füttern. Welches Verhältnis würden sie empfehlen und auf wieviele Portionen sollte es aufgeteilt werden? Ist es gut Trockenfutter den ganzen Tag zur Verfügung zu stellen? Eine weitere Frage ist, sollte ich bei der Marke bleiben, da er es gewohnt ist oder könnte ich z.B. noch eine andere Marke dazu füttern? Ich bin nicht sicher, ob es so gut ist z.b. Einen Tag Select Gold und einen Tag z.b. Macs. Vielen Dank im Voraus. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., das anteilige Verhältnis für Trocken- und Feuchtfutter ist relativ flexibel. Sie können es Hälfte Hälfte aufteilen oder auch eine Sorte mehr geben. Das können Sie bei einem gesunden Tier ganz auf die Akzeptanz des Tieres und Ihre häusliche Situation anpassen. Wenn von Ihrer Seite alles möglich ist, würde ich beides zu gleichen Teilen geben. Da Katzen gerne über den Tag verteilt kleine Portionen fressen, lassen viele Besitzer gerade das Trockenfutter permanent zur freien Verfügung des Tieres stehen. Dies ist möglich. Sie sollten aber auf eine gute Hygiene des Napfes achten und angekautes Futter täglich entsorgen. Außerdem sind viele Katzen übergewichtig, so dass hier diese Fütterungsart ungünstig ist. Ihr Kater ist ja noch im Wachstum. Sie sollten aber gut auf sein Gewicht achten. Wenn er zu dick wird, sollten Sie das Futter für seinen Bedarf abmessen. Sie können auch die Marke wechseln. Allerdings sollten Futterwechsel nie plötzlich sein, da sonst Durchfall auftreten kann. Viele Katzen vertragen es aber auch ohne Probleme, wenn sie regelmäßig verschiedene Marken gefüttert bekommen. Das können Sie nur ausprobieren. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., das anteilige Verhältnis für Trocken- und Feuchtfutter ist relativ flexibel. Sie können es Hälfte Hälfte aufteilen oder auch eine Sorte mehr geben. Das können Sie bei einem gesunden Tier ganz auf die Akzeptanz des Tieres und Ihre häusliche Situation anpassen. Wenn von Ihrer Seite alles möglich ist, würde ich beides zu gleichen Teilen geben. Da Katzen gerne über den Tag verteilt kleine Portionen fressen, lassen viele Besitzer gerade das Trockenfutter permanent zur freien Verfügung des Tieres stehen. Dies ist möglich. Sie sollten aber auf eine gute Hygiene des Napfes achten und angekautes Futter täglich entsorgen. Außerdem sind viele Katzen übergewichtig, so dass hier diese Fütterungsart ungünstig ist. Ihr Kater ist ja noch im Wachstum. Sie sollten aber gut auf sein Gewicht achten. Wenn er zu dick wird, sollten Sie das Futter für seinen Bedarf abmessen. Sie können auch die Marke wechseln. Allerdings sollten Futterwechsel nie plötzlich sein, da sonst Durchfall auftreten kann. Viele Katzen vertragen es aber auch ohne Probleme, wenn sie regelmäßig verschiedene Marken gefüttert bekommen. Das können Sie nur ausprobieren. Beste Grüße Anette Fach