zurück zur Übersicht Würmer 27.11.2016 von Christin B. Hallo, ich hab seit einer Woche eine zweite Katze. Sie ist neun Wochen alt. Der Vorbesitzer hatte die Kleine in einer Scheune ohne Mutter gefunden und hat sie aufgepeppelt. Als sie bei mir war, hatte ich zur Vorsorge einige Tage später meinen beiden Katzen eine Wurmkur gegeben. Und am nächsten Tag lag dann ein langer Spulwurm bei der Kleinen im Häufchen, der schon tot war. Ich war natürlich gleich geschockt. Ich hab jetzt Angst, dass ich und mein Freund uns angesteckt haben. Wir haben uns ja liebevoll um die Kleine gekümmert, sie mit ins Bett genommen, gekuschelt und manchmal ein Bussi auf den Kopf gegeben. Wie hoch ist jetzt die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns angesteckt haben? Wie wären eigentlich die Symptome? Die Kleine scheint noch nicht viele Würmer gehabt zu haben. Sie hatte vorher keine Symptome und es kam auch nur einer raus. Vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße, Christin B. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B,. wenn Sie wegen einer möglichen Infektion mit Würmern bei Ihnen selbst verunsichert sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt. Dieser kann bei Ihnen kontrollieren, ob eine Infektion mit Endoparasiten vorliegt (Stuhlprobe, Abklatschpräparat vom After). Wenn Sie sich jetzt erst aktuell angesteckt haben, würde der Nachweis der Würmer bei Ihnen in einigen Wochen möglich sein. Als Mensch müsste man dann auch eine medikamentelle Wurmbehandlung durchführen. Der Befall mit Spulwürmern war früher bei unseren Eltern und Großeltern völlig normal. Auch heute kommt das noch regelmäßig, gerade bei Kindern vor. Von daher wäre ich da nicht so ängstlich. Die junge Katze sollte von Geburt an alle vierzehn Tage bis zu einem Alter von ca. vier Monaten entwurmt werden. Bei älteren Katzen sollte die regelmäßig Entwurmung alle ein bis drei Monate durchgeführt werden, je nach Lebenssituation. Hier hilft Ihnen Ihr Tierarzt vor Ort weiter. Dieser kann Ihnen auch stets ein geeignetes Mittel für die Katze verordnen. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B,. wenn Sie wegen einer möglichen Infektion mit Würmern bei Ihnen selbst verunsichert sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt. Dieser kann bei Ihnen kontrollieren, ob eine Infektion mit Endoparasiten vorliegt (Stuhlprobe, Abklatschpräparat vom After). Wenn Sie sich jetzt erst aktuell angesteckt haben, würde der Nachweis der Würmer bei Ihnen in einigen Wochen möglich sein. Als Mensch müsste man dann auch eine medikamentelle Wurmbehandlung durchführen. Der Befall mit Spulwürmern war früher bei unseren Eltern und Großeltern völlig normal. Auch heute kommt das noch regelmäßig, gerade bei Kindern vor. Von daher wäre ich da nicht so ängstlich. Die junge Katze sollte von Geburt an alle vierzehn Tage bis zu einem Alter von ca. vier Monaten entwurmt werden. Bei älteren Katzen sollte die regelmäßig Entwurmung alle ein bis drei Monate durchgeführt werden, je nach Lebenssituation. Hier hilft Ihnen Ihr Tierarzt vor Ort weiter. Dieser kann Ihnen auch stets ein geeignetes Mittel für die Katze verordnen. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach