zurück zur Übersicht

Aufgeblähter Bauch

von Lisa S.

Wir haben einen French Bully bei uns aufgenommen, der sehr abgemagert ist und aufgepäppelt werden muss. Laut Untersuchung ist er organisch gesund. Wir haben das Problem, dass er nach dem Fressen einen dicken Bauch bekommt, der aber nicht hart ist, sondern sehr weich. Er pupst dann auch sehr viel und meckert ab und zu mal! Trinken tut er normal und auch seine Geschäfte erledigt er normal! Kann es sein, dass er das Futter nicht verträgt oder gibt es da andere Ursachen für? Was kann man ihm denn noch geben, damit er an Gewicht zu nimmt?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau S.,

das klingt schon danach, dass der Hund das aktuell angebotene Futter nicht gut verträgt. Ob es sich hier um eine Unverträglichkeit, Futterallergie oder unzureichende Verdauung handelt, lässt sich so nicht sagen. Auch parasitäre Erkrankungen können mit im Spiel sein. Ich würde Ihnen daher raten, wenigstens den Kot über drei Tage zu sammeln und auf die üblichen Magendarmparasiten untersuchen zu lassen. Sollte auch nach einem Futterwechsel keine Besserung eintreten, wäre die Verdauung zu prüfen.

Außerdem würde ich eine hochwertige, gut verdauliche Nahrung anbieten. Diese kann ruhig etwas mehr Energie enthalten, da der Hund ja noch im Wachstum ist und eher zu dünn. Dies könnte man z.B. gut mit dem Zusatz von essentiellen Fettsäuren aus Fisch- oder Leinöl erreichen, was zusätzlich auch noch entzündungshemmend im Körper wirkt. Wenn Sie ein kommerzielles Futter füttern möchten, sollte es entweder für Magendarmemfindliche Tiere oder Allergiker gut geeignet sein.

Beste Grüße

Anette Fach

 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung