zurück zur Übersicht Lahmer Hinterlauf 04.03.2017 von Melanie T. Vorgestern kam mein einjähriger Kater humpelnd von seinem Nachtspaziergang zurück. Er schont das linke Hinterbein. Pfote und Knie scheinen nicht schmerzempfindlich zu sein. Wenn er steht, hat er das betroffenen Bein hinter dem Gesunden, fast auf einer Linie. Es ist schmerzhalft, wenn ich versuche das betroffene Bein abzuspreitzen und auch wenn ich im hinteren Bereich der Wirbelsäule auf der linken Seite taste jammert er kläglich. Fressen , Trinken sowie Kot-und Urinabsatz sind normal. Ich habe ihm Arnica Globuli gegeben. Wann sollte ich zum Tierarzt und was kann das sein? Eher etwas muskuläres , Verstauchung oder Prellung oder kann das Gelenk evtl. doch betroffen sein? Momentan lasse ich ihn natürlich nicht ins Freie, obwohl er das natürlich gerne möchte. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., nach Ihrer Beschreibung des Situation würde ich Ihnen raten, den Kater bei einem Tierarzt vorzustellen. Wenn er das Bein komisch hält und in dem Bereich Oberschenkel/Hüftgelenk so schmerzhaft ist, sollte er mindestens eine angemessene Schmerzbehandlung bekommen. Und es sollte nachgeschaut werden, ob das Bein z.B. ausgekugelt ist. Dies müsste dann eventuell operativ behandelt werden. Von hier kann ich leider nicht sagen, woran es genau liegt. Dennoch alles Gute. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., nach Ihrer Beschreibung des Situation würde ich Ihnen raten, den Kater bei einem Tierarzt vorzustellen. Wenn er das Bein komisch hält und in dem Bereich Oberschenkel/Hüftgelenk so schmerzhaft ist, sollte er mindestens eine angemessene Schmerzbehandlung bekommen. Und es sollte nachgeschaut werden, ob das Bein z.B. ausgekugelt ist. Dies müsste dann eventuell operativ behandelt werden. Von hier kann ich leider nicht sagen, woran es genau liegt. Dennoch alles Gute. Beste Grüße Anette Fach