zurück zur Übersicht

Kreuzbandriss

von Barbara D.

Hallo, mein Hund hat einen Kreuzbandriss, muss der immer operiert werden?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau D.,

ein Kreuzbandriss sollte operiert werden, da sonst in der Folge aufgrund der Instabilität des Gelenkes Arthrose auftreten kann. Das ist die klassische Meinung zum Kreuzbandriss.

Allerdings sollte die Diagnose sehr sicher gestellt werden. Dazu muss die sogenannte Schublade auslösbar sein. Da diese Untersuchung einen entspannten Hund und v.a. eine entspannte Muskulatur vorraussetzt, ist sie bei vielen Hunden schwierig zu bewerten. Auch das Gangbild und das Ausmaß der Symptome spielen eine Rolle. Oft ist es sinnvoll, sich eine zweite Meinung von einem ebenfalls orthopädisch versierten Tierarzt einzuholen und sich dann erst für eine Operation zu entscheiden. Ist das Kreuzband nicht gerissen, sondern überdehnt, kann man versuchen, mit Schmerzmitteln und Ruhigstellung eine OP zu umgehen. Dies sollte in Absprache mit einem Orthopäden geschehen, der nicht unbedingt operieren möchte, sondern auch konservative Wege beschreitet.

Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung