zurück zur Übersicht Umzug in andere Wohnung 20.03.2017 von Sieglinde S. Sehr geehrtes Tierärzteteam, ich habe eine etwas ängstliche Yorkshire Terrierhündin. Sie ist sehr verschmust und sucht immer meine Nähe. Nun werde ich in Kürze in eine andere Wohnung ziehen. Was kann ich tun, damit sie in der Nacht keine Verlustängste hat, bzw. sich nicht so fremd fühlt? Am Tag bin ich bei ihr im Wohnzimmer. Aber mein Schlafzimmer bzw. mein Bett ist grundsätzlich tabu für meine Hündin. Ein Teil meiner Möbel z.B. unsere Couch, auf der sie sehr gerne liegt und ihre Hundehütte werden mit in die neue Wohnung genommen. Ich werde auch ein Nachtlicht anmachen, so damit sie wenigstens ein wenig Orientierung hat, sie ist nämlich nachtblind. Ich hoffe, dass Sie mir einen Rat geben können. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Sieglinde S. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., für Hunde gibt es sogenannte Pheromonpräparate (Adaptil), die bei Umstellungen der Lebenssituation den Hunden helfen können, sich besser und schneller an die neue Situation zu gewöhnen. Es gibt sie als Halsband oder Zerstäuber für die Wohnung. Sie enthalten die synthetische Nachbildung eines natürlichen Beruhigungspheromons, das die Mutterhündin beim Säugen der Welpen bildet, um diesen ein gutes und beruhigtes Gefühl zu geben. Sie sollten die Mittel mindestens 24 Stunden vor Beginn der ungewohnten oder stressigen Situation beginnen und ca. 3-4 Wochen bei einem Wohnungswechsel weiterführen. Zusätzlich gibt es auch Adaptil-Tabletten, die schneller zu einem entspannenden Effekt führen. Diese sollte man einige Tage vor dem Ereignis beginnen und einige Tage darüber hinausführen. Alle diese Mittel können Sie bei Ihrem Haustierarzt bekommen. Dieser kann Ihnen auch die entsprechende Dosierung mitteilen. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., für Hunde gibt es sogenannte Pheromonpräparate (Adaptil), die bei Umstellungen der Lebenssituation den Hunden helfen können, sich besser und schneller an die neue Situation zu gewöhnen. Es gibt sie als Halsband oder Zerstäuber für die Wohnung. Sie enthalten die synthetische Nachbildung eines natürlichen Beruhigungspheromons, das die Mutterhündin beim Säugen der Welpen bildet, um diesen ein gutes und beruhigtes Gefühl zu geben. Sie sollten die Mittel mindestens 24 Stunden vor Beginn der ungewohnten oder stressigen Situation beginnen und ca. 3-4 Wochen bei einem Wohnungswechsel weiterführen. Zusätzlich gibt es auch Adaptil-Tabletten, die schneller zu einem entspannenden Effekt führen. Diese sollte man einige Tage vor dem Ereignis beginnen und einige Tage darüber hinausführen. Alle diese Mittel können Sie bei Ihrem Haustierarzt bekommen. Dieser kann Ihnen auch die entsprechende Dosierung mitteilen. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach