zurück zur Übersicht FelV Diagnostik 25.03.2017 von Viola D. Ich möchte zu meinen drei (gesunden) Katzen vom Züchter nun eine Katze aus dem Tierheim vergesellschaften. Zwei Elisatests (Labor) verliefen negativ . Da die Geschwister positiv getestet waren, wurde ein PCR-Test nachgeschoben. Dieser war positiv. Ein weiterer Elisatest nach acht Wochen war wiederum negativ. Nach allem, was ich bislang dazu gelesen habe, ist diese Katze nicht ansteckend und entweder eine Regressorkatze oder latent infiziert. Ist es zutreffend, dass der PCR lediglich Kontakt mit dem Virus nachweist? Kann ich diese Katze bedenkenlos mit meinen vergesellschaften? Vielen Dank! Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau D., die Katze ist latent mit FeLV infiziert. Sie hat eine Infektion mit FeLV durchgemacht, ihr Immunsystem konnte eine Virusvermehrung verhindern, aber keine Viruselimination erreichen. Kommt nun Stress oder eine andere Infektionskrankheit dazu, kann dies zu einer Reaktivierung mit Virämie führen und damit zu einer Ansteckungsgefahr für andere Katzen. Dies kann äußerlich nicht wahrgenommen werden, außer die Katze erkrankt dann auch offensichtlich. Es bleibt also das Risiko, dass diese Katze unbemerkt eine Virusaktivierung durchmacht. Sollten Sie diese Katze trotzdem in Ihren Bestand aufnehmen, sollten die anderen drei Katzen gegen Leukose geimpft werden. Eine 100%ige Sicherheit gibt es aber trotz Impfung leider nicht. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau D., die Katze ist latent mit FeLV infiziert. Sie hat eine Infektion mit FeLV durchgemacht, ihr Immunsystem konnte eine Virusvermehrung verhindern, aber keine Viruselimination erreichen. Kommt nun Stress oder eine andere Infektionskrankheit dazu, kann dies zu einer Reaktivierung mit Virämie führen und damit zu einer Ansteckungsgefahr für andere Katzen. Dies kann äußerlich nicht wahrgenommen werden, außer die Katze erkrankt dann auch offensichtlich. Es bleibt also das Risiko, dass diese Katze unbemerkt eine Virusaktivierung durchmacht. Sollten Sie diese Katze trotzdem in Ihren Bestand aufnehmen, sollten die anderen drei Katzen gegen Leukose geimpft werden. Eine 100%ige Sicherheit gibt es aber trotz Impfung leider nicht. Viele Grüße, B. Schmidt