zurück zur Übersicht

2 Kater - Verschiedene Futter...

von Steffi S.

Hallo, wir haben am Freitag einen zehn Monate alten Kater aus dem Tierheim zu uns nach Hause geholt. Wir besitzen bereits einen sechsjährigen Kater, der mehrfach die typischen Harnsteine von Katzen hatte und deswegen entsprechendes Diätfutter bekommt. Der neue Kater bekommt ganz normales Futter. Leider ist jedes Tier sehr an dem Futter des anderen interessiert und es ist fast unmöglich, dass jeder "nur" sein eigenes Futter frisst. Wir fragen uns, ob sie gemeinsam das Diät-Trockenfutter essen könnten und der gesunde Karter zusätzlich irgendeine Paste oder Ähnliches bekommen könnte, um die ihm fehlenden Bestandteile zu substituieren. Denn man sagte uns, Diätfutter wenn er keine Probleme habe, könnte bei ihm zu Problemen führen. Vielen Dank im Voraus, Stephanie S.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau S.,

Katzen sollten grundsätzlich mit hochwertigem Nassfutter ernährt werden. Meines Erachtens sollte Trockenfutter nicht gefüttert oder nur in Kleinstmengen gegeben werden. Die Katze nimmt naturgemäß den Großteil ihres Flüssigkeitsbedarfs über die Nahrung, also über die Beutetiere, auf. Die Fütterung von Trockenfutter ist unnatürlich und führt zu einem Flüssigkeitsdefizit, welches nicht immer durch Trinken ausgeglichen wird. Es entsteht also zu stark konzentrierter Urin.

Außerdem enthalten die meisten Trockenfuttersorten hauptsächlich Kohlenhydrate. Der Fleischfresser Katze kann aber Kohlenhydrate nur zu einem geringen Prozentsatz verdauen. Außerdem entsteht Übergewicht und in Folge die damit verbundenen Probleme.

Wenn zur Trockenfutterfütterung noch Übergewicht und Bewegungsmangel, v.a. bei Wohnungskatzen, dazu kommen, wird der Urin in der Blase nicht "durchgeschüttelt" und es setzten sich vermehrt Kristalle oder Vorstufen davon auf dem Boden der Harnblase ab.

Deshalb wäre es gut, Ihren Kater mit dem Problem der Harnkristalle auf ein Diätnassfutter umzustellen und Ihren kleinen Kater auf ein hochwertiges Nassfutter. Wenn die Tiere bisher anderes Futter erhalten haben, kann die Umstellung lange dauern. Man reduziert schrittweise das bisherige Futter und ergänzt durch das neue Futter. Teures Nassfutter kann auch im Eiswürfelbereiter eingefroren und portionsweise aufgetaut werden, damit man davon nicht zuviel wegwerfen muss. Der junge Kater sollte das Diätfutter nicht bekommen, ein Ausgleich, der das Diätfutter in normales Futter umwandelt, ist mir nicht bekannt, und selbst dann dürfte der eine nicht das Futter vom anderen fressen.

Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung