zurück zur Übersicht

Impfen bei Niereninsuffiziens

von Lothar N.

Meine 12 jährige Larson Russel Terrier Hündin hat eine Niereninsuffizienz. Darf sie weiterhin geimpft werden oder kann sich dadurch die Niereninsuffizienz verschlechtern? Sie hat bekommt den ACE Hemmer Benefortin und Pronefra. Die behandelnde Tierärztin beantwortete meine Frage nur lapidar mit den Worten alte Menschen werden auch geimpft.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr N.,

grundsätzlich sollten immer nur gesunde Tiere geimpft werden. So steht das auch meist im Beipackzettel der Impfstoffe. Ob sich durch eine Impfung die Niereninsuffizienz verschlechtern kann, kann ich Ihnen nicht sagen. Ausgeschlossen ist in der Medizin eigentlich nichts...

Für mich stellt sich eher die Frage, ob und welche Impfungen der Hund überhaupt aktuell bekommen muss. Sie können das jeweils empfohlene Impfschema bei den Empfehlungen der Ständigen Impfkomission Vet (StIkoVet) im Internet jederzeit nachschauen.

Staupe, Hepatitis und Parvovirose können nach drei Jahren wieder nachgeimpft werden. Alternativ kann mit einer kleinen Blutuntersuchung eine Antikörperbestimmung für diese drei Erkrankungen gemacht werden. Sollte noch ein entsprechender Antikörperspiegel vorliegen, müsste im Moment noch keine Wiederholungsimpfung durchgeführt werden.

Leptospirose sollte jährlich geimpft werden (kann auch vom erkrankten Hund auf den Menschen übertragen werden!). Wenn aufgrund einer Erkrankung die Impfung nicht mehr möglich ist, wäre zumindest eine antibiotische Behandlung im Falle einer Infektion möglich. Hier ist es allerdings wichtig, dass die Erkrankung frühzeitig erkannt und behandelt wird. Da aber bei dieser Infektion für mich auch der Schutz der Menschen ein Argument ist, wäre das noch die Impfung, die ich am vorrangisten durchführen würde. Zumal, wenn es dem Hund klinisch trotz Nierenerkrankung gut geht.

Gegen Virushusten ("Zwingerhusten") braucht man nur bei vermehrten Hundekontakt, Hundepensionsaufenthalten oder für den Hundesport impfen. Die Impfung schützt auch nicht vor der Infektion, sondern mildert nur die Erkrankung.

Tollwut brauchen Sie nur zwingend für den Hund, wenn Sie mit ihm außerhalb Deutschlands reisen wollen. Wenn der Hund in seinem Leben bereits mehrmals gegen Tollwut geimpft wurde, ist es quasi ausgeschlossen, dass er jemals nach einem Biss von einem tollwütigen Tier an Tollwut erkranken würde. Dennoch stellt der Gesetzgeber ein gültig gegen Tollwut geimpftes Tier besser als ein nicht mehr gültig geimpftes Tier.

Beste Grüße

Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung