zurück zur Übersicht Meine Katze will trinken, kann aber nicht 17.07.2017 von Gül K. Hallo, zu meiner Katze: Sie ist 10 Jahre alt, habe sie seit etwa 10 Jahren als Zweitkatze. Aktuelles Gewicht liegt bei 7 kg, hat Übergewicht. Kastriert/sterelisiert, Wohnungskatze. Seitdem ich sie habe, schlingt sie wirklich fast alles runter. Bis zum 15.7. war alles ok. am 14.7 hat sie eine halbe Mandel gefressen (hat sie geklaut) am 15.7 erbricht sie dann nur klare Flüssigkeit. Habe mir erstmal nix dabei gedacht, da dies ab und an mal vorkam. Dann war Essenszeit und sie frisst nix. Das ist für meine Katze sehr außergewöhnlich. Sie hat immer gefressen, egal was ist. Habe sie dann den ganzen Tag beobachtet. Entweder saß wie vor dem Wassernapf oder sie hat sich zurückgezogen. Dann habe ich sie am selben Tag zum Tierarzt gebracht. Infusion und Antibiotikum wurden verabreicht. Die Ärztin konnte nicht sagen, woran es liegt. Nur wenn es nicht besser wird, sprich, erbrechen, nix trinken und essen muss geröngt werden. Am Sonntag (16.7) keine einzige Verbesserung. Erbrochen, trinkt nix isst nix und sitzt vorm Wassernapf, stupst es an und möchte trinken, aber geht nicht. Ich wieder zum Tierarzt. Beim Abtasten leichte Blähungen. Dann wurde sie geröntgt. Auffällig: Verwachsungen am hinteren Wirbel und sie hat Kot im Darm. Wieder eine Infusion. es wurde auch Blut abgenommen. Nach dem Tierarzt konnte sie ein klein wenig essen und trinken wirklich nur eine kleine Menge. Den ganzen Sonntag sowie die Nacht über sitzt sie entweder vor dem Trinknapf schubst ihn an, versucht zu trinken und kann nicht. Ich halte das nicht mehr aus. Ich glaube, sie leidet massiv und ich weiß nicht, was ich machen kann. Ich gehe gleich zwar wieder zum Arzt, aber die Blutergebnisse sind erst heute Abend da. Bitte, geben sie mir mögliche Verdachtsdiagnosen, ich fühl mich so hilflos. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., wenn es Ihrer Katze noch immer nicht vollständig gut geht, sollten Sie mit ihr in eine Tierklinik fahren. Die Verwachsungen am Wirbel sind sicherlich schon länger da und können Probleme bereiten, sind aber für die aktuelle Situation eher nicht verantwortlich. Da die Katze versucht, Nahrung und Wasser aufzunehmen, regelrecht hungrig vor dem Futter sitzt, ist die Ursache ehr im Kiefergelenk, in der Mundhöhle und im Rachen zu suchen. Eventuell muss man nach Stabilisierung ihres Zustandes mit einem Endoskop nachschauen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., wenn es Ihrer Katze noch immer nicht vollständig gut geht, sollten Sie mit ihr in eine Tierklinik fahren. Die Verwachsungen am Wirbel sind sicherlich schon länger da und können Probleme bereiten, sind aber für die aktuelle Situation eher nicht verantwortlich. Da die Katze versucht, Nahrung und Wasser aufzunehmen, regelrecht hungrig vor dem Futter sitzt, ist die Ursache ehr im Kiefergelenk, in der Mundhöhle und im Rachen zu suchen. Eventuell muss man nach Stabilisierung ihres Zustandes mit einem Endoskop nachschauen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt