zurück zur Übersicht Labrador Welpe verliert Wasser 07.09.2017 von Averell R. Hallo, Meine Labrador Hündin ( 16 Wochen alt ) Verliert an manchen tagen Wasser , es ist nicht Gelb wie Urin und riecht auch nichts es ist hell , halt wie Wasser und Geruch los. Allerdings tritt es nur manchmal auf und zwischendurch uriniert sie auch ganz normal , die zeigt auch sonst keine weiteren sympthome . Was könnte es sein , bzw woran könnte es liegen ? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr R., bei einem jungen Hund in diesem Alter könnte zusätzlich zu weiteren Möglichkeiten wie doch eine Blasenentzündung oder noch nicht sicher erlernte Stubenreinheit, auch eine angeborene Veränderung vorliegen (sogenannte ektopische Uretheren). Hierbei münden die Harnleiter nicht wie üblich in die Harnblase, sondern an eine andere Stelle z.B. in das Scheidengewölbe. Diese Tiere können nicht richtig stubenrein werden, da Urin an der Blase vorbeiläuft. Für eine sichere Diagnose kann es helfen, eine Tierarzt zu konsultieren, der sich auf Urologie beim Tier spezialisiert hat. Dennoch würde ich mit diesem Problem vorher den Haustierarzt aufsuchen und schauen, ob hier eine Lösung möglich ist. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr R., bei einem jungen Hund in diesem Alter könnte zusätzlich zu weiteren Möglichkeiten wie doch eine Blasenentzündung oder noch nicht sicher erlernte Stubenreinheit, auch eine angeborene Veränderung vorliegen (sogenannte ektopische Uretheren). Hierbei münden die Harnleiter nicht wie üblich in die Harnblase, sondern an eine andere Stelle z.B. in das Scheidengewölbe. Diese Tiere können nicht richtig stubenrein werden, da Urin an der Blase vorbeiläuft. Für eine sichere Diagnose kann es helfen, eine Tierarzt zu konsultieren, der sich auf Urologie beim Tier spezialisiert hat. Dennoch würde ich mit diesem Problem vorher den Haustierarzt aufsuchen und schauen, ob hier eine Lösung möglich ist. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach