zurück zur Übersicht

Fellausfall

von Oliver S.

Hallo, unsere Chihuahua-Hündin (5 Jahre, kastriert, Kurzhaar) verliert ganzjährig ziemlich viel Fell. Wir kämmen sie täglich, aber das bringt nichts. Wir haben vom Tierarzt dieses Nachtkerzenöl bekommen, aber dies hilft auch nichts. Wir haben schon überlegt, ob man dies bei unserem Tierarzt mit einer Blutprobe untersuchen lassen solte. Wäre dies sinnvoll? Oder liegt es eventuell am Futter, dass sie eine Futtermittelallergie hat? Können Sie uns weiterhelfen? MfG

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr S.,

es ist sicherlich gut, eine Butuntersuchung durchführen zu lassen. Damit können gravierende Organprobleme ausgeschlossen werden.

Es ist aber sehr wichtig, alle Aspekte anzusehen. Welches Futter bekommt der Hund, handelt es sich um ein hochwertiges Dosenfutter aus dem Fachhandel? Welche Inhaltsstoffe sind enthalten? Wie verdaut der Hund? Scheidet sie in Bezug auf die Futtermenge normale oder zu große Kotmengen aus? Kann die Kotkonsistenz auf eine mangelnde Verdauung hinweisen? Dies ist auch über eine Kotuntersuchung feststellbar. Ist sie regelmäßig entwurmt oder könnten ihr Darmparasiten Nährstoffe wegnehmen? Bei mangelhafter Verdauung könnte auch ein Mangel an Verdauungsenzymen vorliegen.

Es ist deshalb wichtig, zusammen mit dem Tierarzt alle Ursachen zu besprechen und eine möglichst naturnahe Ernährung auszuwählen, die aus einer Fleisch- und einer Kohlenhyratquelle und möglichst wenig Gemüsesorten bestehen sollte. Damit überlastet man sie nicht und kann, ohne gleich auf eine Ausschlussdiät  zu gehen, sehen, ob sich das Fell und das allgemeine Befinden verbessern.

Viele Grüße und alles Gute,

B. Schmidt

 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung