zurück zur Übersicht Wann ist es zu viel Auslauf? 15.11.2017 von Melanie K. Sehr geehrte Damen und Herren, kurz und bündig gefragt: Unsere 5 Jahre alte Parson Russell Dame macht außer ihrer täglichen Gassirunde, die manchmal 7km, manchmal 10 km (gehen) entspricht auch eine Jogging-Tour von 10 km mit. Ist BEIDES zu viel für den Hund? Denke da an die Gelenke, Dackellähmung... Mit den besten Grüßen, M.K. Nienburg Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau N., wenn der Hund keine gesundheitlichen Problem z.B. mit dem Bewegungsapparat oder Herz-Kreislaufsystem hat und keine Vorerkrankungen bisher bekannt sind, kann auch ein kleinerer Hund durch regelmäßiges Training 10 km mit Joggen gehen. Wichtig ist, dass das ein untrainierter Hund auch nicht unbedingt locker aus dem Stand schafft. Auch der Untergrund sollte am besten kein Asphalt sein (vor allem nicht im Sommer). Wenn Sie Bedenken haben, ob Ihre Hündin dies gut schaffen kann, können Sie auch eine "Sportuntersuchung" beim Tierarzt durchführen lassen. Dieser kann den Hund untersuchen und so besser feststellen, ob es Gründe gegen diese Art von Training gibt. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau N., wenn der Hund keine gesundheitlichen Problem z.B. mit dem Bewegungsapparat oder Herz-Kreislaufsystem hat und keine Vorerkrankungen bisher bekannt sind, kann auch ein kleinerer Hund durch regelmäßiges Training 10 km mit Joggen gehen. Wichtig ist, dass das ein untrainierter Hund auch nicht unbedingt locker aus dem Stand schafft. Auch der Untergrund sollte am besten kein Asphalt sein (vor allem nicht im Sommer). Wenn Sie Bedenken haben, ob Ihre Hündin dies gut schaffen kann, können Sie auch eine "Sportuntersuchung" beim Tierarzt durchführen lassen. Dieser kann den Hund untersuchen und so besser feststellen, ob es Gründe gegen diese Art von Training gibt. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach