zurück zur Übersicht

Binde gefressen

von Sarah H.

Meine Hündin ist läufig und bekommt eine kleine Windel um mit einer Binde drin. Sie ist ein Schäferhundmischling und ich fand heute zerfetzte Teile in der Wohnung, sie muss sich die Binde rausgerissen haben. Es sind nicht viele zerfetzte Teile vorhanden gewesen. Nun die Frage: Worauf sollte ich achten und wie sollte ich mich verhalten? Sie macht keine Anzeichen, dass es ihr schlecht geht. Sie trinkt normal und ein Häufchen hat sie heute Abend auch schon gesetzt. Meine Maus muss immer alles fressen, das hat sie bis dato noch nie gemacht. Sie ist erst ein Jahr alt und wir sind intensiv am Hundetraining und wir sind auch an dem Thema dran, dass sie nicht mehr alles frisst und zerfetzt. Könnt Ihr mir helfen? Liebe Grüße

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau H.,

es besteht im schlimmsten Fall die Möglichkeit, dass die Binde oder Teile davon zu einem Darmverschluss führen. Oft passiert aber auch nichts und die Hunde erbrechen die aufgenommenen Fremdkörper wieder oder die Fremdköper passieren, ohne Probleme zu machen, den Magendarmkanal und werden wieder ausgeschieden. In den Tagen nach einer Fremdkörperaufnahme würde ich auch mindestens den Kot kontrollieren, um zu schauen, ob wieder etwas ausgeschieden wird.

Wenn es akut passiert ist, kann der Tierarzt entscheiden, ob es sinnvoll ist, den Hund die Teile wieder erbrechen zu lassen (funktioniert nur in den ersten Stunde nach Aufnahme).

Sie sollten jetzt gut auf Symptome achten, die darauf hindeuten, dass es mit den gefressenen Teilen Schwierigkeiten gibt. Dies sind: Erbrechen, Durchfall, fehlender Kotabsatz, Bauchschmerzen, Bewegungsunlust, Appetitlosigkeit. Sollten Sie merken, dass es Ihrem Hund nicht gut geht, sollten sie zeitnah einen Tierarzt aufsuchen und auf die Aufnahme der Bindenteil hinweisen.

Alles Gute und beste Grüße

Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung