zurück zur Übersicht

FIP Impfung gespritzt

von Barbara K.

Hallo, ich war gestern mit meinem Kater 8 Jahre alt beim jährlichen Impfen. Er wurde gegen Katzenschnupfen,- seuche und FIP geimpft. Die FIP Impfung wurde in den Jahren vorher immer nasal gegeben, gestern hat eine junge Tierärztin den FIP Impfstoff nun unter die Haut gespritzt. Ich habe nachgefragt und die Tierärztin sagte, dass man FIP auch unter die Haut spritzen kann. Heute hab ich beim Impfstoffhersteller nach gelesen das der FIP Impfstoff nur nasal gegeben soll. Meine Frage mit welchen Folgen der falschen FIP Impfung muss ich jetzt rechnen ? (Meine Kater hat heute sein ganzes Futter erbrochen.)

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K.,

der einzig in Deutschland zugelassene Impfstoff gegen "FIP" darf ausschließlich in die Nase verabreicht werden So steht es im Beipackzettel. Nach einer versehentlichen Injektion des Impfstoffes unter die Haut, wird keine Immunität generell oder wie eigentlich vorgesehen in der Nasenschleimhaut aufgebaut. Laut Angaben der Herstellerfirma sind keine schwerwiegenden Nebenwirkungen zu erwarten oder bisher dokumentiert worden.

Die behandelnden Tierärztin ist allerdings dazu verpflichtet, eine unerwünschte Nebenwirkung (hier die nicht korrekte Verabreichungsart) den Behörden zur Auswertung und Überwachung des Arzneimitteleinsatzes zu melden. Dies dient der Sicherheit im Umgang und Einsatz von Arzneimitteln.

Wenn der Kater nach der Injektion gebrochen hat, sollte auch dies bei der Meldung angegeben werden.

Sollte der Kater weiter oder mehr Krankheitszeichen nach der Injektion zeigen, sollte er durch einen Tierarzt dagegen symptomatisch behandelt werden.

Alles Gute und beste Grüße

Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung