zurück zur Übersicht Nass - und Trockenfutter mischen 14.12.2017 von Mandy H. Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich des mischens von Trocken und Nassfutter. Unser Hund reagiert immer sehr sensibel auf Futter mit Getreide oder die gängigen Discounterfutter. Daher ernähren wir ihn schon länger mit getreidefreiem Futter und die Blähungen und der Durchfall bleiben aus. Das Problem ist nur das er nach ein paar Tagen jedesmal sein Trockenfutter nicht mehr will obwohl wir verschiedene Geschmacksrichtungen anbieten. Nassfutter frisst er immer. Ich möchte ihm aber nicht nur Nassfutter geben und barfen kommt für mich nicht in Frage. Nun weiche ich das Trockenfutter immer mit heißem Wasser etwas auf und mische dann ein kleines bißchen Nassfutter darunter. Dann frisst er es auch. Nun heißt es ja aber das Trocken und Nassfutter verschiedene Verdauungszeiten haben und man deshalb nicht beides mischen soll. Ist das bei aufgeweichtem Trofu auch der Fall ? Schade ich damit meinem Hund ? Wir haben es auch schon tagelang versucht ihm nur das Trofu anzubieten aber er bleibt stur und frisst dann nicht. Aber das billige und nicht getreidefreie Trofu schlingt er in sich hinein. Da er aber ständig Blähungen davon hat dachten wir er ist ernährungssensibel und braucht getreidefreies Futter. Was kann man da noch tun ? Mit frdl. Grüßen M. H. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., wenn Ihr Hund mit dem eingeweichten Trockenfutter plus etwas Dosenfutter zurecht kommt, dann können Sie das so machen. Ideal ist es nicht, aber wichtig ist die individuelle Verträglichkeit Ihres Hundes. Besser wäre es natürlich, auf reine Dosenfutterfütterung umzustellen. Aber wenn Sie das nicht möchten, dann verfahren Sie weiter wie bisher. Viele Grüße, Bettina Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., wenn Ihr Hund mit dem eingeweichten Trockenfutter plus etwas Dosenfutter zurecht kommt, dann können Sie das so machen. Ideal ist es nicht, aber wichtig ist die individuelle Verträglichkeit Ihres Hundes. Besser wäre es natürlich, auf reine Dosenfutterfütterung umzustellen. Aber wenn Sie das nicht möchten, dann verfahren Sie weiter wie bisher. Viele Grüße, Bettina Schmidt