zurück zur Übersicht Blasenentzündung 18.12.2017 von Katharina W. Hallo zusammen, ich bin mir ziemlich sicher, dass meine kleine Prinzessin eine Blasenentzündung hat. Gibt es hier ein "Allrounder" Antibiotika dass zu empfehelen ist und schnell abhilfe schafft? Ich wäre so froh um einen Rat. Vielen Dank. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., nein, das gibt es nicht. Das ist mit der aktuellen Resistenzsituation auch nicht sinnvoll. Am besten sollte der Urin der Katze untersucht werden, ob es hier Hinweise auf die Ursache der vermuteten Blasenentzündung gibt. Dies können Bakterien, aber auch Kristalle oder Blasensteine sein. Diese würden z.b. nicht unbedingt mit einem Antobiotikum behandelt. Wichtig wäre es auch, Urin der Katze für eine bakteriologische Untersuchung zu gewinnen. Hier kann dann geschaut werden, ob überhaupt Erreger im Urin sind und welches Antibiotikum wirkt. Ich würde Ihnen daher raten, Die Katze kurzfristig bei Ihrem Tierarzt vorzustellen, damit dieser alles in die Wege leiten kann. Wenn Sie eine Blasenentzündung vermuten, gehe ich davon aus, dass das Tier Schmerzen oder zuminest Unwohlsein zeigt. Dies sollte natürlich zeitnah tierärztlich behandelt werden. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., nein, das gibt es nicht. Das ist mit der aktuellen Resistenzsituation auch nicht sinnvoll. Am besten sollte der Urin der Katze untersucht werden, ob es hier Hinweise auf die Ursache der vermuteten Blasenentzündung gibt. Dies können Bakterien, aber auch Kristalle oder Blasensteine sein. Diese würden z.b. nicht unbedingt mit einem Antobiotikum behandelt. Wichtig wäre es auch, Urin der Katze für eine bakteriologische Untersuchung zu gewinnen. Hier kann dann geschaut werden, ob überhaupt Erreger im Urin sind und welches Antibiotikum wirkt. Ich würde Ihnen daher raten, Die Katze kurzfristig bei Ihrem Tierarzt vorzustellen, damit dieser alles in die Wege leiten kann. Wenn Sie eine Blasenentzündung vermuten, gehe ich davon aus, dass das Tier Schmerzen oder zuminest Unwohlsein zeigt. Dies sollte natürlich zeitnah tierärztlich behandelt werden. Beste Grüße Anette Fach