zurück zur Übersicht Frage zu Schonkost 21.01.2018 von Ramona G. Hallo. Mein kleiner simba übergibt sich seit ein paar Tagen mehrmals. Oft gleich nach dem fressen und oft einfach so. Mit meiner Tierärztin habe ich schon gesprochen. Sie meinte ich soll ich mal wieder entwurmen oder das Futter umstellen, da es sein könnte, dass er zu viele Würmer oder das fressen nicht mehr verträgt. Beides habe ich gemacht und heute hat er sich wieder übergeben. Ich habe mich etwas informiert und von Schonkost gelesen. Morgen werde ich sofort zum Tierarzt gehen (leider hat heute keiner offen und eine Tierklinik ist weit von uns entfernt...) aber ich würde ihm gerne noch heute mit dieser Schonkost helfen. Ich hab gefrorene Hähnchenbruststreifen und wollte wissen, ob ich diese vielleicht auch irgendwie weiterverarbeiten kann? Ich kann ihn schlecht hungern lassen, er hat auch sehr großen Appetit und das normale Nass-/ Trockenfutter soll man ja vermeiden bei solchen Fällen. Ich habe auch diese Hühnersuppe mit Brühe von Purina. Reicht vielleicht auch diese als Futter für ihn bis morgen? Ich bitte um Antwort. Vielen Dank Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., Sie können auch einem Hund "Schonkost" für den Magendarm selber zubereiten. Wenn man selber kochen will, ist es am besten, den Hund erstmal ohne Fleisch (nach einer kurzen Karenzzeit von 6 - 8 Stunden) anzufüttern. Hierfür können Sie Kohlenhydrate wie Nudeln oder Reis in Brühe sehr gar kochen und dem Hund geben. Fleisch z.B. Hühnchen sollte man erst nach 1-2 Tagen gegart zugeben, da dies mehr Verdauungsaufwand für den Körper bedeutet. Die Hühnersuppe von Purina kenn ich jetzt nicht, sollte aber auch für den Zweck geeignet sein. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., Sie können auch einem Hund "Schonkost" für den Magendarm selber zubereiten. Wenn man selber kochen will, ist es am besten, den Hund erstmal ohne Fleisch (nach einer kurzen Karenzzeit von 6 - 8 Stunden) anzufüttern. Hierfür können Sie Kohlenhydrate wie Nudeln oder Reis in Brühe sehr gar kochen und dem Hund geben. Fleisch z.B. Hühnchen sollte man erst nach 1-2 Tagen gegart zugeben, da dies mehr Verdauungsaufwand für den Körper bedeutet. Die Hühnersuppe von Purina kenn ich jetzt nicht, sollte aber auch für den Zweck geeignet sein. Beste Grüße Anette Fach